BECKHOFF ET2000 Benutzerhandbuch
Seite 18

Produktübersicht
Abb. 10: Wireshark Log
Der abgehende Frame No. 4855 trägt 5 Commands/Datagramme (C). Angehängt wird von der ET2000 die
ESL/EtherCATSwitchLinkInformation (16 Byte) mit dem Zeitstempel (D). Dadurch wächst der Frame auf
eine Länge von 110 Byte (B).
Von Interesse ist nun das LWR auf 0x10800, das nach Abb. "Konfiguration und versendete EtherCAT
Datagramme" das zweite Datagramm ist (B). Der in Wireshark integrierte EtherCATParser erlaubt die
Darstellung der Informationen nach Abb. "Datagramm Interpretation" das 2.Datagramm ist markiert,
dadurch werden auch die zugehörigen Bytes im 100ByteRohdatenfeld hervorgehoben. Das Datagramm
beginnt mit dem Datagrammtyp (LWR = x0B), es folgt der fortlaufende Index, hier x02. Weitere Information
zum EtherCATProtokoll können der Dokumentation auf
Von besonderem Interesse ist hier noch der WorkingCounter = 0 alle vom Master abgehenden
Datagramme tragen Wc=0.
ET2000
18
Version 2.0