I.6 optionen, I.7 auswahlkriterien, Optionen – BECKHOFF AM2000 Benutzerhandbuch
Seite 11: Auswahlkriterien

I.6
Optionen
-09-
Sonderflansch und Sonderwelle, wir bitten ggf. um Anfrage.
-J-
Radialwellen-Dichtring:
Radialwellen-Dichtring zur Abdichtung gegen Ölnebel und Spritzöl.
Die Schutzart der Wellendurchführung erhöht sich damit auf IP65.
Der Dichtring ist für Trockenlauf nicht geeignet. Bei eingebauter
Haltebremse erhöht sich die Motorlänge durch die Option -J- um 10 mm.
-V-
Vertikale Einbaubuchsen für Resolver- und Leistungsanschluss.
-C-
Kabelausgang mit PG-Verschraubungen
-K-
Anbauflansch für Stöber-Kegelradgetriebe
-2K-
Sonderlackierung mit 2-Komponentenlack
-426-
Impulsgeber-Adapter für ROD426/ROQ425 mit Kupplung und Spannpratzen
I.7
Auswahlkriterien
Die Drehstrom-Servomotoren sind für den Betrieb an den Servoverstärkern AX2000 aus-
gelegt. Beide Einheiten zusammen bilden einen geschlossenen Drehzahl- oder Momen-
tenregelkreis.
Als wichtigste Auswahlkriterien gelten:
—
Stillstandsmoment
M
0
[Nm]
—
Nenndrehzahl
n
n
[min
-1
]
—
Trägheitsmomente von Motor und Last
J
[kgcm²]
—
Effektivmoment (errechnet)
M
rms
[Nm]
Beachten Sie bei der Berechnung der erforderlichen Motoren und Servoverstärker die
statische Last und die dynamische Belastung (Beschleunigen/Bremsen). Formelzusam-
menstellungen und Berechnungsbeispiele können Sie von unserer Applikationsabteilung
anfordern.
Servomotoren AM227..297
11
BECKHOFF
12.2001
Allgemeines