Ii.2.1 anschlusstechnik, Motorleitung, Resolverleitung – BECKHOFF AM2000 Benutzerhandbuch
Seite 18: Ii.2.1, Anschlusstechnik, Beckhoff

II.2.1
Anschlusstechnik
l
Führen Sie die Verdrahtung gemäß den geltenden Vorschriften und Normen aus.
l
Verwenden Sie für Resolver- und Leistungsanschluss ausschließlich unsere vor-
konfektionierten, abgeschirmten Leitungen.
l
Legen Sie die Abschirmungen entsprechend den Anschlussbildern in den Installa-
tionsanweisungen der Servoverstärker auf.
l
Nicht korrekt aufgelegte Abschirmungen führen unweigerlich zu EMV-Störungen.
In der Tabelle unten sind alle Leitungen aufgeführt, die wir liefern. Weitere Informationen
über chemische, mechanische und elektrische Eigenschaften der Leitungen erhalten Sie
von unserer Abteilung Applikation.
Isolationsmaterial
Mantel
- PUR (Polyurethan, Kurzzeichen 11Y)
Aderisolation
- PETP (Polyesteraphtalat, Kurzzeichen 12Y)
Kapazität
Motorleitung
- kleiner als 150 pF/m
RES-Leitung
- kleiner als 120 pF/m
Techn. Daten
—
Alle Leitungen sind tauglich für Kabelschlepp.
—
Die technischen Angaben beziehen sich auf den bewegten Einsatz der Leitungen.
Lebensdauer : 1 Million Biegezyklen
—
Der angegebene Temperaturbereich bezieht sich auf die Betriebstemperatur.
—
Kürzel : N = nummerierte Adern
F = Adern mit Farbkennzeichnung nach DIN 47100
B = Adern mit Buchstaben-Kennzeichnung
( ) = Abschirmung
Adern
[mm²]
Aderkenn-
zeichnung
Temperatur-
bereich
[°C]
Außendurch-
messer
[mm]
Biege-
radius
[mm]
Bemerkung
(4x1,0)
F
-30 / +80
10,5
105
Motorleitung
(4x1,5)
B
-30 / +80
11,3
115
(4x2,5)
N
-5 / +70
12,7
125
(4x1,0+(2x0,75))
F
-30 / +80
12
120
Motorleitung mit
integrierten Bremsadern
(4x1,5+(2x0,75))
B
-10 / +80
12,5
125
(4x2,5+(2x1))
B
-30 / +80
13,8
140
(4x2x0,25)
F
-30 / +80
6,9
60
Resolverleitung
18
Servomotoren AM227..297
Montage / Inbetriebnahme
12.2001
BECKHOFF