Sicherheitshinweise – BECKHOFF AM2000 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

l

Nur qualifiziertes Fachpersonal darf Arbeiten wie Transport, Montage,
Inbetriebnahme und Instandhaltung ausführen. Qualifiziertes Fachpersonal sind

Personen, die mit Transport, Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb

von Motoren vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechenden

Qualifikationen verfügen. Das Fachpersonal muss folgende Normen bzw.
Richtlinien kennen und beachten:

IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100
IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110
nationale Unfallverhütungsvorschriften oder BGV A2

l

Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme die vorliegende Dokumentation.
Falsches Handhaben des Motors kann zu Personen- oder Sachschäden führen.

Halten Sie die technischen Daten und die Angaben zu den Anschlussbedingungen
(Typenschild und Dokumentation) unbedingt ein.

l

Stellen Sie unbedingt die ordnungsgemäße Erdung des Motorgehäuses mit der
PE-Schiene im Schaltschrank als Bezugspotential sicher. Ohne niederohmige

Erdung ist keine personelle Sicherheit gewährleistet.

l

Ziehen Sie keine Stecker während des Betriebs. Es besteht die Gefahr von Tod
oder schweren gesundheitlichen oder materiellen Schäden.

l

Leistungsanschlüsse können Spannung führen, auch wenn sich der Motor nicht
dreht. Lösen Sie die elektrischen Anschlüsse der Motoren nie unter Spannung. In
ungünstigen Fällen können Lichtbögen entstehen und Personen und Kontakte
schädigen.

l

Warten

Sie

nach

dem

Trennen

der

Servoverstärker

von

den

Versorgungsspannungen mindestens fünf Minuten, bevor Sie spannungsführende
Teile (z.B. Kontakte, Gewindebolzen) berühren oder Anschlüsse lösen.
Kondensatoren im Servoverstärker führen bis zu fünf Minuten nach Abschalten der

Versorgungsspannungen gefährliche Spannungen. Messen Sie zur Sicherheit die
Spannung im Zwischenkreis und warten Sie, bis die Spannung unter 40V
abgesunken ist.

l

Während des Betriebes können Motoren ihrer Schutzart entsprechend heiße
Oberflächen besitzen. Die Oberflächentemperatur kann 100°C erreichen. Messen
Sie die Temperatur und warten Sie, bis der Motor auf 40°C abgekühlt ist, bevor Sie

ihn berühren.

In diesem Handbuch verwendete Symbole

Personelle Gefährdung durch

Elektrizität und ihre Wirkung

Allgemeine Warnung
Allgemeine Hinweise
Maschinelle Gefährdung

Þ

Siehe Kapitel (Querverweis

Hervorhebung

4

Servomotoren AM227..297

Sicherheitshinweise

12.2001

BECKHOFF

Advertising