Iv.2 beseitigen von störungen, Iv.2, Beseitigen von störungen – BECKHOFF AM2000 Benutzerhandbuch

Seite 33: Anhang

Advertising
background image

IV.2

Beseitigen von Störungen

Verstehen Sie die folgende Tabelle als “Erste Hilfe”-Kasten. Abhängig von den Bedingun-

gen in Ihrer Anlage können vielfältige Ursachen für die auftretende Störung verantwortlich

sein. Beschrieben werden vorwiegend die Fehlerursachen, die den Motor direkt betreffen.

Auftretende Auffälligkeiten im Regelverhalten haben meist ihre Ursache in fehlerhafter
Parametrierung des Servoverstärkers. Informieren Sie sich hierzu in der Dokumentation

des Servoverstärkers und der Bedienersoftware.
Bei Mehrachssystemen können weitere versteckte Fehlerursachen vorliegen.
Unsere Applikationsabteilung hilft Ihnen bei Problemen weiter.

Fehler

mögliche Fehlerursachen

Maßnahmen zur Beseitigung der
Fehlerursachen

Motor dreht nicht

— Servoverstärker nicht freigegeben

— Sollwertleitung unterbrochen
— Motorphasen vertauscht
— Bremse ist nicht gelöst

— Antrieb ist mechanisch blockiert

— ENABLE-Signal anlegen

— Sollwertleitung prüfen
— Motorphasen korrekt auflegen
— Bremsenansteuerung prüfen

— Mechanik prüfen

Motor geht durch

— Motorphasen vertauscht

— Motorphasen korrekt auflegen

Motor schwingt

— Abschirmung Resolverleitung unterbrochen

— Verstärkung zu groß

— Resolverleitung erneuern

— Motordefaultwerte verwenden

Fehlermeldung
Bremse

— Kurzschluss in der Spannungszuleitung

der Motorhaltebremse

— defekte Motorhaltebremse

— Kurzschluss beseitigen

— Motor tauschen

Fehlermeldung
Endstufenfehler

— Motorleitung hat einen Kurz- oder Erd-
schluss

— Motor hat einen Kurz- oder Erdschluss

— Kabel tauschen
— Motor tauschen

Fehlermeldung

Resolver

— Resolverstecker ist nicht richtig aufgesteckt

— Resolverleitung ist unterbrochen,

gequetscht o.ä.

— Steckverbindung überprüfen

— Leitungen überprüfen

Fehlermeldung
Motortemperatur

— Motorthermoschalter hat angesprochen

— Resolverstecker lose oder Resolverleitung

unterbrochen

— Abwarten bis Motor abgekühlt ist.

Danach überprüfen, warum der

Motor so heiß wird.

— Stecker prüfen, eventuell neue

Resolverleitung einsetzen

Bremse greift nicht

— Gefordertes Haltemoment zu hoch

— Bremse defekt
— Motorwelle axial überlastet

— Auslegung überprüfen

— Motor tauschen
— Axialbelastung überprüfen und

verringern. Motor tauschen, da die

Lager beschädigt sind

Servomotoren AM227..297

33

BECKHOFF

12.2001

Anhang

Advertising