Bronkhorst DeviceNet slave interface Benutzerhandbuch
Seite 26

BRONKHORST
®
Seite 26
DeviceNet interface
9.19.026
4.4.2 Override
Das Attribut Override wird wie folgt umgesetzt:
Override
Wert zum Ventil
0 (Normal)
eingestellt durch Attribut 6 (Actuator
Value)
1 (Schließen)
0
2 (Öffnen)
max. Wert
3 (Halten)
zuletzt verwendeter Wert
4 (Sicherer Zustand)
Siehe Abschnitt 4.4.3.
4.4.3 Safe State
In der folgenden Tabelle werden die implementierten Werte des Ventilausgangs aufgezeigt. Zuordnung sicherer
Zustand:
Safe State
Wert zum Ventil
0 (null/aus)
0
1 (Endwert/ein)
max. Wert
2 (letzten Wert halten)
zuletzt verwendeter Wert
3 (sicheren Wert
verwenden)
Sicherer Wert (Obj. 0x32, Attr. 0x16)
4.5 O
BJEKTINSTANZ
G
AS
C
ALIBRATION
4.5.1 Gas Standard Number
Der Abruf der Gasstandardnummer wird wie folgt umgesetzt: die ersten 2 Buchstaben des Mediumnamens werden in
eine Dezimalzahl übersetzt. Diese Zahl wird als Gas Standard Number ausgegeben.
4.5.2 Gas Symbol
Der Mediumname wird als Gas Symbol ausgegeben.
4.6 F
EHLERERKENNUNG IM
N
ETZWERK
Wird ein Netzwerkfehler erkannt, während sich das System im Ausführungszustand befindet, wird es in den
Ruhezustand oder den Zustand Kritische Störung versetzt. In diesen Zuständen wird das Ventil in den sicheren Zustand
versetzt (siehe Attribut Safe State im Objekt Analog Actuator). Stellt das Gerät fest, dass keine Busspannung
vorhanden ist, wird das Netzwerk abgeschaltet und die Kommunikation wird erst dann wieder aufgenommen, wenn
die Busspannung wieder anliegt.
Solche Fehler werden durch die LEDs auf dem Instrument angezeigt. Siehe das Kapitel „Fehlersuche“.