Bronkhorst DeviceNet slave interface Benutzerhandbuch
Seite 34

BRONKHORST
®
Seite 34
DeviceNet interface
9.19.026
9.2 Ü
BER
D
EVICE
N
ET
9.2.1 MAC‐ID
Die MAC‐ID kann durch Schreiben in Attribut 1 des DeviceNet‐Objekts (Objekt 0x03) geändert werden. Die MAC‐ID
muss im Bereich von 0 ‐ 63 liegen und wird in einem nichtflüchtigen Speicher hinterlegt.
9.2.2 Baudrate
Die Baudrate kann durch Schreiben in Attribut 2 des DeviceNet‐Objekts (Objekt 0x03) geändert werden. Der
Baudratecode muss im Bereich von 0 – 2 liegen und wird in einem nichtflüchtigen Speicher hinterlegt. Die folgende
Tabelle beschreibt, welche tatsächliche Baudrate dem in Attribut 2 gespeicherten Code entspricht.
Wertattribut 2
Baudrate
0
125000
1
250000
2
500000
Dies ist der normale Weg zur Änderung der MAC‐ID. Zeigen Sie auf den aktuellen Slave in Ihrem Master‐
Konfigurationstool und wählen Sie [online] [Set Device Attribute] aus. Geben Sie die korrekte neue Adresse unter
„Value“ ein und klicken Sie auf [Set]. Dies ist der übliche Weg, Attributwerte eines Geräts einzugeben oder
anzuzeigen. Die richtigen Angaben für Klasse, Instanz und Attribut können Sie den Tabellen in Kapitel 2 entnehmen.
Beispiel:
Die Neuadressierung kann mit der Option „Live List“ überprüft werden. Diese gibt eine Übersicht aller Geräte, die an
ein DeviceNet‐Segment angeschlossen sind.