Rs232 – Bronkhorst DeviceNet slave interface Benutzerhandbuch
Seite 36

BRONKHORST
®
Seite 36
DeviceNet interface
9.19.026
Die Neuadressierung kann mit der Option „Live List“ oder „Global state field“ überprüft werden. Diese gibt eine
Übersicht aller Masters und Slaves, die an ein DeviceNet‐Segment angeschlossen sind (siehe Beispiel im vorigen
Abschnitt).
9.4 Ü
BER
RS232:
A
NDERE
P
ROGRAMME
Die Anzeige und/oder Änderung der Stationsadresse oder Baudrate ist auch mit anderen Programmen über RS232 und
den COM‐Port Ihres PCs mit 38400 Baud möglich, und zwar durch Verwendung des FLOW‐BUS‐Protokolls.
Die folgende Tabelle enthält die Parameter in Prozess 125, die verwendet werden können:
Parameter
Typ
R/W
Init‐Modus
Beschreibung
9
LONG
R/W
Soft init
Baudrate für Feldbusschnittstelle
10
CHR
R/W
Soft init
Feldbusstationsadresse/MAC‐ID
Genauere Informationen über das RS232‐Protokoll (Dokument 9.19.027) finden Sie unter:
http://www.bronkhorst.com/en/downloads/instruction_manuals/
9.5 Ü
BER
M
IKROSCHALTER UND
LED
S OBEN AUF DEM
I
NSTRUMENT
Mit dem Mikroschalter oben auf dem Instrument können die Einstellungen der MAC‐ID und der Baudrate ausgelesen
und geändert werden. Die LEDs zeigen die Zehnerstellen der Adresse mit grünem Blinken und die Einerstellen mit
rotem Blinken an. Für die Anzeige der Baudrate blinken beide LEDs.
Siehe Dokument 9.19.023 für eine genaue Beschreibung.
Dieses Dokument finden Sie unter:
http://www.bronkhorst.com/en/downloads/instruction_manuals/