Bronkhorst RS232 interface Benutzerhandbuch
Seite 13

BRONKHORST
®
Seite 13
RS232 interface
9.19.027
3.3.4 Erweitertes Binärprotokoll
Das erweiterte Protokoll ist binär kodiert. Zur Erkennung des Anfangs und Endes einer Nachricht innerhalb eines
Bytestroms werden Prüfsequenzen genutzt. Eine Prüfsequenz beginnt mit einem DLE‐Byte (0x10), gefolgt von einem
Kontrollbyte. Die Prüfsequenzen sind wie folgt definiert:
Erstes Byte
Zweites Byte Funktion
DLE (0x10)
STX (0x02)
Start der Nachricht
DLE (0x10)
ETX (0x03)
Ende der Nachricht
DLE (0x10)
DLE (0x10)
Datenbyte 0x10
DLE (0x10)
jedes andere
Zeichen
Nicht zulässig. Nachrichten, die eine solche Sequenz
enthalten, werden ignoriert. Der Empfänger wartet auf eine
neue DLE STX‐Sequenz.
Die Sequenz [DLE DLE] wird benutzt, um zu verhindern, dass möglicherweise in dem übertragenen binären
Datenstrom auftauchende DLE‐Bytes als Beginn einer Prüfsequenz interpretiert werden. Der Sender ersetzt jedes DLE‐
Byte in den Daten durch 2 DLE‐Bytes. Der Datenanschluss des Empfängers wandelt eine Sequenz [DLE DLE] in ein DLE‐
Byte um.
Wenn ein RS232‐Fehler auftritt (Empfängerüberlauf, Framing‐Fehler, unzulässige Prüfsequenz), wird
der Datenverbindungsframe ignoriert.
Nachrichten zwischen PC und HOST mit der erweiterten binären Kodierung haben folgende Struktur:
DLE
STX
seq
node
len
data
DLE
ETX
Byte
Erläuterung
DLE, STX
Startsequenz
seq
Nachrichtensequenznummer
node
Node‐Addresse des Empfängers (PC an HOST)
Node‐Addresse des Senders (HOST an PC)
len
Länge des Datenfeldes in Bytes
data
Nachrichtenfeld
DLE, ETX
Endsequenz
Das erweiterte Protokoll gestattet die gleichzeitige Übertragung von mehr als einer Anfrage. Die
Sequenznummerierung ermöglicht die Zuordnung der Antwort zu der betreffenden Anfrage. Der HOST hat mehr als
einen Puffer zur Zwischenspeicherung von (normalerweise 5) Nachrichten. Wenn die Nachrichtenpuffer voll sind,
antwortet der HOST mit einer Fehlermeldung.
Die Antworten vom HOST an den PC haben das gleiche Nachrichtenformat wie die Anfragen. Eine Fehlermeldung hat
ein spezielles Format:
DLE
STX
seq
node
0x00
error
DLE
ETX
Byte
Erläuterung
DLE, STX
Startsequenz
seq
Nachrichtensequenznummer, wie in der Anfrage
node
Node‐Addresse des Senders, wie in der Anfrage
error
Fehlercode
DLE, ETX
Endsequenz
Der Fehlercode kann folgende Werte haben:
Wert
Bedeutung
3
propar protokoll fehler
4
propar protokoll fehler (oder CRC fehler)
5
Zielknotenadresse abgelehnt
9
Antwortnachricht Timeout
1,2,8
allgemeiner Fehler