Bronkhorst RS232 interface Benutzerhandbuch
Seite 16

BRONKHORST
®
Seite 16
RS232 interface
9.19.027
3.6
S
TATUSMELDUNG
Wird ein Gerät mit dem Befehl „01“ angeschrieben, führt dies zu einer Statusmeldung. Nachstehend sind die
möglichen Erwiderungen aufgelistet.
Nr.
Byte
Beschreibung
0
:
Startzeichen
1
04
Feste Nachrichtenlänge 4.
2
Node
Node‐Adresse
3
00
Befehl Status
4
Status
00 Kein Fehler
01 Prozess angefordert
02 Befehlsfehler
03 Prozessfehler
04 Parameterfehler
05 Parametertypfehler
06 Parameterwertfehler
07 Netzwerk nicht aktiv
08 Time‐out Startzeichen
09 Time‐out serielle Leitung
0A Hardwarespeicherfehler
0B Nodenummerfehler
0C Allgemeiner Kommunikationsfehler
0D Parameter ohne Schreibzugriff
0E Fehler PC‐Kommunikation
0F Keine RS232‐Verbindung
10 PC‐Speicher voll
11 Parameter ohne Lesezugriff
12 Systemkonfiguration unbekannt
13 Keine freie Node‐Adresse
14 Falscher Schnittstellentyp
15 Fehler Verbindung serieller Anschluss
16 Fehler Kommunikationsbeginn
17 Kommunikationsfehler
18 Fehler Schnittstelle Busmaster
19 Time‐out Antwort
1A Kein Startzeichen
1B Fehler erste Stelle
1C Pufferüberlauf im Host
1D Pufferüberlauf
1E Keine Antwort gefunden
1F Fehler Kommunikationsende
20 Synchronisationsfehler
21 Sendefehler
22 Protokollfehler
23 Pufferüberlauf im Modul
5
Index oder ange‐
forderter Prozess
Index zeigt auf das erste Byte in der Sendenachricht, für das der obige Status gilt.
Im Falle des Status ANFORDERUNGSFEHLER enthält dieses Feld den angeforderten Prozess.
6
\r
Wagenrücklauf
7
\n
Zeilenvorschub
Der Wert ab Byte 5 der Statusmeldung kann vernachlässigt werden, wenn der Wert von Byte 4 = 0 ist.