Flowserve 2564 Mixerpac Benutzerhandbuch
Seite 12

12
angeschlossen-, und je nach Fahrweise, mit druckloser Vorlageflüssigkeit gefüllt,
oder nachdem der Sperrdruck mit 1 - 2 bar über den abzudichtenden Produktdruck
aufgegeben wurde (siehe Punkt 1.5).
!
Die MIXERPAC wird beschädigt, wenn die unter Punkt 1.5 genannten
Bedingungen nicht eingehalten werden.
!
Wird die MIXERPAC mit druckloser Vorlageflüssigkeit betrieben, füllt die
produktseitige Leckage das Vorlagesystem auf, wenn der Rührwerksbehälter
bis zur produktseitigen Gleitfläche geflutet ist. Daher muss eine sachgemäße
Überfüllsicherung (z. B. mit einem Niveauschalter) vorgesehen werden.
Wenn das an der produktseitigen Dichtfläche anstehende Produkt gasförmig
ist, gelangt auch diese Leckage in das Versorgungssystem. In beiden Fällen
muss das Versorgungssystem zwangsentlüftet werden. Die Leckage der
Vorlageflüssigkeit entspricht dann in ihren Eigenschaften der Zusammensetzung
des Produktes. Hinweise und Vorschriften bezüglich Sicherheitsmassnahmen
und Schutzkleidung sind dem Anlagenteil entsprechend zu beachten und einzu-
halten.
!
Die Punkte 8.0 bis 8.8 sind sowohl bei der Erstinbetriebnahme der Maschine als
auch zur Wiederinbetriebnahme nach einem Maschinenstillstand zu befolgen.
8.9 Mögliche Störungen:
SYMPTOM
URSACHE
Starker Verlust
von Sperr- bzw.
Vorlageflüssigkeit
- Welle dreht unrund.
- Rohrleitungsverbindungen undicht.
- Sperrdruckhaltung defekt.
- Schaden an der produktseitigen Gleitringdichtung
(Austritt der Versorgungsflüssigkeit in den Produktbehälter).
- Schaden an der atmosphärenseitigen Gleitringdichtung
(Austritt der Versorgungsflüssigkeit aus der Anschlussbohrung C).
Sperrdruck
steigt an
- Sperrdruckhaltung defekt.
- Sperrmedium expandiert auf Grund von Erwärmung
(Kühlung oder Zwangsentlüftung des Versorgungssystems
nicht ausreichend).
Temperatur im
Versorgungs-
system zu hoch
- Kühlung des Versorgungssystems ist nicht ausreichend
dimensioniert.
- Sperrdruck zu hoch.
- Versorgungsflüssigkeitsmangel.
8.10 Die Maschinenwelle kann jederzeit stillgesetzt werden.
!
Während aller Montage- und Wartungsarbeiten ist die MIXERPAC nicht
funktionsfähig.