Flowserve 2564 Mixerpac Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Achtung!
Nie die Spannschrauben anziehen, bevor nicht auch die Welle eingebaut ist.
3. Einbau der Welle bzw. Aufschieben der Nabe auf die Welle.
4. Anziehen aller Spannschrauben gleichmassig verteilt. Alle Schrauben sind
so lange anzuziehen, bis die vorderen seitlichen Flächen des Außen- und
Innenringes fluchten. Die Kontrolle des korrekten Verspannungszustandes ist
somit optisch überprüfbar.
5. Nach Erreichen des max. Schraubenanziehdrehmoments sollte nochmals zweimal
reihum das Anziehdrehmoment überprüft werden.
Demontage
Der Lösevorgang ist ähnlich dem des Verspannens.
1. Damit die gespeicherte Energie des Außenringes bei der Demontage langsam
über die zu lösenden Schrauben abgebaut werden kann, müssen die Schrauben
gleichmäßig und der Reihe nach gelöst werden. Anfangs nur mit einer viertel
Umdrehung.
Achtung!
Auf keinen Fall dürfen die Schrauben nacheinander herausgeschraubt werden.
2. Sollte sich der Außenring nicht nach ca. einer Umdrehung aller Schrauben,
selbständig von dem Innenring lösen, kann mit Hilfe der Abdrückgewinde der
Außenring entspannt werden, indem einige der benachbarten Befestigungs-
schrauben in die Abdrückgewinde eingeschraubt werden. Der sich nun lösende
Außenring stützt sich auf die verbleibenden Schrauben ab. Dieser Vorgang muss
bis zum selbständigen Lösen des Außenringes durchgeführt werden.
3. Ausbau der Welle bzw. Abziehen der Nabe von der Welle. Rostansatz, der sich
auf der Welle vor der Nabe gebildet haben könnte, muss zuvor entfernt werden.
4. Abziehen der Schrumpfscheibe von der Nabe.
Reinigung und Schmierung
Demontierte Schrumpfscheiben brauchen vor dem erneuten Verspannen nicht aus-
einander genommen und neu geschmiert zu werden. Nur wenn die Schrumpfscheibe
verschmutzt ist. ist sie zu reinigen und die Kegelflächen zwischen Außenring und In-
nenring sowie die Schrauben sind neu zu schmieren.
Es ist ein feststoffhaltiger Schmierstoff (Paste) mit hohem MoS
2
-Gehalt mit einem
Reibwert von µ = 0,04 zu verwenden.
Schmierstoffbeispiele:
Molykote D-321 R (Gleitlack)
Dow Corning
Molykote G Rapid + Paste
Dow Corning
M Aema-Sol MO 84-K (Gleitlack) A.C.Matthes
Aemasol MO 19 P Paste
A.C.Matthes