Ergänzung zur betriebsanleitung, Gestra ag, Bestimmungsgemäßer gebrauch – Flowserve GSF GESTRA Steam Systems Benutzerhandbuch

Seite 9: Chemische beständigkeit, Sicherheitshinweis, Gefahrenhinweis

Advertising
background image

9

GESTRA AG

Postfach 0 54 60, D-8054 Bremen

Münchener Str. 77, D-85 Bremen
Telefon +49 (0) 4 5 0 - 0, Telefax +49 (0) 4 5 0-9
E-Mail [email protected], Internet www.gestra.de

808549-0/0cs

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

a) Kondensatableiter: BK 7N, GK , GK , TK , TK 4, UNA 7h, UNA 9, UNA PN 5, UNA Spezial

Die Kondensatableiter nur zur Abführung von Kondensat aus Wasserdampf einsetzen. Einsatz in Rohrleitungen zum Ableiten von Kondensat aus Wasser-

dampf innerhalb der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unter Beachtung der chemischen und korrosiven Einflüsse auf das Druckgerät.

b) Schmutzfänger: SZ 6 A

Die Schmutzfänger Typ SZ6A nur für ungefährliche Fluide der Gruppe  einsetzen. Einsatz in Rohrleitungen zum Ausfiltern von Schmutz aus Dampf-

und Kondensatleitungen innerhalb der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unter Beachtung der chemischen und korrosiven

Einflüsse auf das Druckgerät.

c) Schauglas: VK 6

Das Schauglas VK 6 nur für ungefährliche Fluide der Gruppe  einsetzen. Einsatz in Rohrleitungen zum Anzeigen von Kondensat aus Wasserdampflei-

tungen innerhalb der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unter Beachtung der chemischen und korrosiven Einflüsse auf das Druckgerät.

d) Absalz- und Abschlammventile: BA, BAE, MPA, PA

Die Absalz- und Abschlammventile nur zur Abführung von Kesselwasser einsetzen. Einsatz in Rohrleitungen zum Ableiten von Kesselwasser innerhalb

der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unter Beachtung der chemischen und korrosiven Einflüsse auf das Druckgerät.

e) Rücklauftemperaturbegrenzer: BW A

Der Rücklauftemperaturbegrenzer ist für den Einsatz in Fluiden der Gruppe  und  vorgesehen. Einsatz in Rohrleitungen zum Regeln der Fluidtempera-

tur innerhalb der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unter Beachtung der chemischen und korrosiven Einflüsse auf das Druckgerät.

Chemische Beständigkeit

Die Medienbeständigkeit der Armatur muß für die Einsatzbedingungen geprüft werden! Im Zweifelsfall ist der Hersteller zu kontaktieren!

Sicherheitshinweis

Die GESTRA Armatur darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden.

Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen, die mit Montage und Inbetriebnahme des Produktes vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechenden

Qualifikationen verfügen wie zum Beispiel:

n

Ausbildung als Fachkraft.

n

Ausbildung oder Unterweisung im Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstung gemäß dem Standard der Sicherheitstechnik.

n

Ausbildung oder Unterweisung in Erster Hilfe und Unfallverhütungsvorschriften.

Die Armatur steht während des Betriebs unter Druck!
Wenn Flanschverbindungen oder Verschlußschrauben gelöst werden, strömen heißes Wasser, Dampf, ätzende Flüssigkeiten und toxische
Gase aus. Schwere Verbrühungen und Verbrennungen am ganzen Körper sind möglich! Schwere Vergiftungen sind möglich!
Montage- oder Wartungsarbeiten nur in drucklosem Zustand durchführen!
Die Armatur ist während des Betriebs heiß oder tiefkalt! Schwere Verbrennungen an Händen und Armen sind möglich. Montage- oder
Wartungsarbeiten nur bei Raumtemperatur durchführen!
Scharfkantige Innenteile können Schnittverletzungen an den Händen verursachen!
Beim Wechseln der Regelgarnitur Arbeitshandschuhe tragen!

Gefahrenhinweis

Bei Bedarf Konformitätserklärung anfordern unter [email protected].
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Armaturen CE-kennzeichnungspflichtig sind.

Ergänzung zur Betriebsanleitung

Advertising