Einbau – Flowserve OR 52-7 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

0

Einbau

OR 52-7

Installieren Sie bitte den Messwertgeber ORG 2 über die Halterung möglichst direkt am Separator um

die Zulaufverzögerung gering zu halten. Nach MEPC. 07 (49) muss im Alarmfall

(Ölgehalt =/> 5 ppm) das verunreinigte Wasser aus dem Separator so schnell wie möglich bzw.

innerhalb von maximal 20 Sekunden in die Bilge umgeleitet werden.
Verbinden Sie bitte den Messwertgeber ORG 2 / 22 mit 0x mm Kupfer- oder Edelstahlrohr mit

dem Probeentnahmepunkt des Separators und der Reinwasserversorgung. Die Probeentnahme sollte

an einer senkrechten Stelle der Separatorenausgangsleitung sein um Beeinträchtigungen durch

Luftblasen zu vermeiden. Wählen Sie den Entnahmepunkt so, dass der Messwertgeber während des

Betriebes ständig durchströmt wird.
Sollte eine Entnahme an einer senkrechten Rohrleitung nicht möglich sein, kann auch ein seitlicher

Anschluss an einer waagerechten Leitung erfolgen.
Für Überbord-Leitungen bis 75 mm Außendurchmesser kann ein T-Stück für die Probenentnahme

verwendet werden. Für Rohrleitungen > 80 mm muss eine Probenentnahme gewählt werden, die zu

ca. 25 % in die Überbordleitung hineinreicht.
Der Vakuumbrecher muss oberhalb des höchsten Punktes des Entölers angeordnet werden.
Befestigen Sie bitte den Messumformer ORT 7 an einer stabilen, senkrechten Fläche. Wenn möglich,

sollte die Anzeige ungefähr in Augenhöhe sein. Für Service und Wartung achten Sie bitte auf aus-

reichenden Freiraum.
Der Umformer ist für Wandmontage vorgesehen, die Abstände der Befestigungsbohrung sind auf der

Gehäuserückseite angegeben.
Nach Lösen der Deckelschrauben und Aufklappen des Deckels sind die Befestigungsbohrungen

zugänglich.

Advertising