Flowserve OR 52-7 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

8

Inbetriebnahme

– Fortsetzung –

Erste Inbetriebnahme

. Schalten Sie die Versorgungsspannung für den Mess-

umformer ein. Die grüne LED ON leuchtet und es wird

Alarm 2 gemeldet.

2. Nach dem Einschalten erscheint für ca. 3 sec das System-

fenster. Es enthält folgende Informationen:

Gerätename,

Zertifikat,

Seriennummer,

Nummer der Softwareversion.

3. Nach ca. 3 sec folgt dann das Messfenster mit folgenden

Informationen:

Oil content in Großdarstellung,

Gerätestatus Warm up

Aktuelle Uhrzeit / Datum in UTC

4. Nach ca. 30 sec erscheint im Messfenster der Istwert in

ppm. Ist dieser Wert kleiner als 5 ppm, wird die Meldung

Alarm 2 aufgehoben und es erscheint der Gerätestatus

ready. Ist der Istwert jedoch größer als 5 ppm, wird

weiter Alarm 2 gemeldet und es erscheint der Geräte-

status ppm>Limit.

5. Drücken Sie jetzt die

+ Taste, das Spülventil öffnet und

es wird Alarm 2 gemeldet. Es erscheint der Gerätestatus

Clear Water ON. Spülen Sie den Messwertgeber ORG 2

mindestens 5 Minuten lang mit ölfreiem Wasser und

betätigen Sie 2 – 3 mal die Reinigungsvorrichtung

4

Fig. 5. Während des Spülens mit ölfreiem Wasser sollte

im Messfenster 0 ppm angezeigt werden. Ist das nicht der

Fall, kann im Programmiermodus, Parameter Value Offset,

der Nullpunkt um max. 5 ppm reduziert werden.

6. Schließen Sie das Spülventil durch Drücken der

Taste.

Es erscheint wieder der Gerätestatus ready oder

ppm>Limit oder eine andere Alarmmeldung.

Im Messfenster sind die Tasten  und  sowie die Taste „OK“ ohne Funktion. Mit der

P Taste kann

jedoch in den Programmiermodus umgeschaltet werden.

Device
Certif.

Ser.Nr.

Vers.

: ORT7
: IMO

: MEPC.107(49)
: 392358

: 311137.10

Flowserve Gestra

OIL CONTENT :

ppm

State: WarmUp

8

UTC 10:46

2006-12-06

OIL CONTENT :

ppm

State: ready

8

UTC 10:46

2006-12-06

OIL CONTENT :

ppm

State: ClearWater ON

0

UTC 10:46

2006-12-06

Advertising