Elektrischer anschluss, A b s, Ort 7 basis org ort 7 cpu – Flowserve OR 52-7 Benutzerhandbuch

Seite 13: Separator gps

Advertising
background image

3

Elektrischer Anschluss

Fortsetzung

Anschlussplan OR 52-7

Fig. 4

Gezeichnete Kontaktstellung: Alarm 1 und 2, Separator off und Spannungsausfall

Hinweise für die Anwendung

Mit dem in

Fig. 4 dargestellten Anschlussbeispiel ist gewährleistet, dass bei Ausfall der Hilfsenergien

oder im Alarmfall (Ölgehalt > 5 ppm) das Wasser zurück in die Bilge geleitet wird.
Mit unterschiedlich eingestellten Grenzwerten kann z.B. Alarmkontakt  für einen Voralarm und der

Alarmkontakt 2 für den Hauptalarm genutzt werden.
Für die Bilgewasserüberwachung kann so durch den Alarmkontakt 2 über ein Magnetventil ein pneu-

matisches Dreiwegeventil angesteuert werden, das im Fall zu hoher Trübung (Alarm durch Öleinbruch

oder Anfahrschmutz) das verunreinigte Wasser wieder in die Bilge leitetet. Die Separation wird dann

solange fortgesetzt bis der Ölgehalt unter 5 ppm abgesunken ist und das gereinigte Wasser über Bord

gegeben werden kann.

D

S

1 2

2

3

3

3

3

3

3

3

3

L N

0/4-20mA
R 500

2

2

2

2

2

2

2

2

1

1

1

1

1

1

1

1

S

D

L

Alarm2

Alarm1

ORT 7
Basis

ORG

ORT 7 CPU

A B S

Separator

GPS

1

1

2

2

3

3

key “+” :
Clw - On
key “-” :
Clw - Off

Clw

24VAC

Clw

1

2

2

1

3

4

1

- wire no.

1

2

externe Verdrahtung

Messwertgeber

Trennschalter

externe

Verdrahtung

Spülventil

zum Voralarm

im Gehäusedeckel

befestigt

Magnetventil

Umschaltventil

Erdungsschraube

im Gehäuse

PE L N

N

L

Advertising