Technische daten – Flowserve OR 52-7 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Technische Daten
Fortsetzung
Messumformer ORT 7
Ein- / Ausgänge
2 Fotozellen Eingänge Durchlicht / Streulicht
Spannungsausgang für Lichtsender, -2 V pulsweitenmoduliert
Meldeeingang für Separator ON/OFF
GPS Eingang RS 485, 4800 Baud, NMEA 83 Protokoll, Satz: GPRMC
3 potentialfreie Umschaltkontakte für Alarm , 2 und Spülventil (Clw)
Kontaktmaterial AgNi 0,5
Max. Schaltstrom bei Schaltspannungen 24 V AC/DC, 5 V AC und 230 V AC: Ohmsch / induktiv 4 A
Stromausgang 0/4-20 mA als Istwertausgang, Bürde maximal 500 Ohm.
Anzeige- und Bedienelemente
LCD-Display für Istwert-, Grenzwert-, Status- und Fehleranzeige
8 Folientaster
4 Leuchtdioden für die Anzeige von Alarm-, Status- und Fehlermeldungen
3 Leuchtdioden (grün) auf der Basisleiterplatte für die Überwachung der Betriebsspannungen.
Datenspeicherung
DataFlashcard 8 MB
Messbereich
0-25 ppm (ppm = parts per million).
Istwertausgang
0 oder 4 mA = 0 ppm; 20 mA ≥ 25 ppm.
Grenzwert Alarm 1 und 2, Einstellbereich
einstellbar zwischen 0 und 5 ppm.
Ansprechverzögerung Alarm 1 und 2, Einstellbereich
einstellbar zwischen 0 und 5 Sekunden.
Netzspannung
24 V +0 /– 5 %, 50 – 60 Hz
230 V +0 /– 5 %, 50 – 60 Hz (Option)
5 V +0 /– 5 %, 50 – 60 Hz (Option)
Leistungsaufnahme
50 VA
Absicherung
24 V: Schmelzsicherung M ,6 A 5 x 20
230 V: Schmelzsicherung M 0,2 A 5 x 20
5 V: Schmelzsicherung M 0,4 A 5 x 20
Gehäuse
Feldgehäuse für Wandmontage
Gehäusematerial Aluminium-Druckguss
Kabeleinführung / Elektrischer Anschluss
8 Kabelverschraubungen mit integrierter Zugentlastung, M 6 x ,5
3 dreipolige Schraubklemmleisten, Adernquerschnitt 0,75 mm
2
8 mehrpolige Schraubklemmleisten, abziehbar, Adernquerschnitt ,5 mm
2
Schutzart
IP 65 nach EN 60529
Zulässige Umgebungstemperatur
0 – 55 °C
Gewicht
ca. 3,6 kg