3 vorherige betriebskontrolle, 4 installationsoptionen – Flowserve IPS-Beacon Benutzerhandbuch
Seite 11

IPS BEACON DEUTSCH 26999952 03-13
Seite11 von 17
flowserve.com
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen
Sensoren und Montageteile für Ihre Anwendung
erhalten haben. Vergleichen Sie die erhaltene
Hardware mit dem Lieferschein und dem Kaufauftrag.
Notieren Sie die Seriennummer der Einheit für den
zukünftigen Gebrauch.
6.3 Vorherige Betriebskontrolle
Nach dem Auspacken und vor der Installation ist die
folgende Betriebskontrolle an der Einheit auszuführen:
1. Schutzband und Abstandhalter vom PUM
abnehmen.
2. Das bereits angebrachte PUM von der IPS
Beacon Einheit abnehmen.
3. Das PUM am DB9 Port an der Seite der Einheit
anbringen. Dadurch wird die IPS Beacon Einheit
eingestellt.
4. Kontrollieren, dass die grüne LED-Leuchte 3mal
für das PUM blinkt (3maliges einfaches und
3maliges doppeltes Blinken für das TAM), um
den Strom-Ein-Status einzuzeigen.
5. PUM vom DB9 Port abnehmen, um die Einheit
auszuschalten.
Im Falle von Problemen mit dem Einschalten der
Einheit lesen Sie bitte Abschnitt 10,
Fehlersuchanleitung.
6.4 Installationsoptionen
Der IPS Beacon ist dafür ausgelegt, in einer
horizontalen Position zu dem zu überwachenden Gerät
montiert zu werden. Dies ermöglicht die richtige
Klassifizierung der 3 Achsen am Vibrationssensor, was
besonders dann wichtig ist, wenn für jede Achse
unterschiedliche Alarmgrenzwerte eingestellt sind.
(Siehe Error! Reference source not found. X-Y-Z-
Achsen-Richtung)
Der IPS Beacon kann mit einem M6 (¼ in.-28) Bolzen
am Gerät befestigt werden, wobei der Beacon so
positioniert wird, dass der Bolzen durch das
Montageloch in der Mitte der Einheit gesteckt wird.
Bei Geräten mit einem M6 (¼ in.-28) Gewindeloch
kann der Beacon auch über diesem Gewindeloch
positioniert und ein Bolzen durch den Beacon und in
das Gewindeloch geführt werden.
Den IPS Beacon [9050] mit einem Kreuzschlitz-
Befestigungsteil (M6 oder ¼ in. x 28 18-8SS Bolzen)
am Lagergehäuse [3200] befestigen. Alternativ kann
der IPS Beacon mit dem Sechskantkopfbefestigungsteil
an der Montageplatte angebracht und die
Montageplatte dann an die Gehäuseoberfläche epoxiert
werden. (Siehe Abbildung 5.)