2 verbindung mit dem ips beacon, 3 einstellung der alarm-sollwerte, 4 einstellung von zeit und datum – Flowserve IPS-Beacon Benutzerhandbuch
Seite 9: Am ips beacon, 5 erneutes laden der werkskonfiguration, 6 installation, 4 einstellung von zeit und datum am ips beacon

IPS BEACON DEUTSCH 26999952 03-13
Seite 9 von 17
flowserve.com
Tabelle 5: Benutzerkonfigurierbare Einstellungen
des IPS Beacon
Parameter
Standardeinheiten Beschreibung
X-Achsen-
Vibration
Alarmwert
mm/s (in./sec)
X-Achsen-Vibrationswert,
über dem der IPS
Beacon einen Alarm
registriert
Y-Achsen-
Vibration
Alarmwert
mm/s (in./sec)
Y- Achsen-
Vibrationswert, über dem
der IPS Beacon einen
Alarm registriert
Z-Achsen-
Vibration
Alarmwert
mm/s (in./sec)
Z- Achsen-
Vibrationswert, über dem
der IPS Beacon einen
Alarm registriert
Temperatur
Alarmwert
°C (°F)
Temperatur, über der der
IPS Beacon einen Alarm
registriert
Messwerte/
Durchschnitt
Anzahl der erfassten
Messwerte gemittelt für
Alarmgrenzwert-
Vergleich
Datenerfassungs-
intervall
Sekunden
Wie oft der IPS Beacon
die Sensordaten abliest
5.2 Verbindung mit dem IPS Beacon
Erforderliche
Hardware:
PC mit USB-Adapter und
VB-101 DOCK
Erforderliches
Software-Programm:
DockTalk
Konfigurationsprogramm
Das PUM oder TAM abnehmen, während es im Feld
am Gerät ist, um sicherzustellen, dass während des
Transports keine fehlerhaften Daten auftreten. Als
nächstes den IPS Beacon vom Gerät abnehmen und
ihn zum VB-101 Dock in einem Bereich mit
Mehrzweckbereich-Klassifizierung nehmen. Falls Sie
kein Dock besitzen, lesen Sie die Flowserve
Teilnummer in Abschnitt 8, Teileliste und
Zeichnungen nach, um eins zu bestellen.
Einzelheiten über den Anschluss am Dock finden Sie
im Dock IOM (Installation and Operating Manual -
Installations- und Betriebsanweisungen) (PCN
26999975).
5.3 Einstellung der Alarm-Sollwerte
In den IPS Beacon können die oberen Alarmwerte für
jeden Parameter einprogrammiert werden. Wenn die
Alarmschwelle für einen der Datenparameter
überschritten wird, blinkt die rote LED-Anzeigeleuchte
am IPS Beacon. (Siehe Tabelle 2 - Beschreibung der
LED-Anzeigeleuchten bei installiertem PUM, für
weitere Einzelheiten.)
Für die Alarmprogrammierung siehe Dock IOM (PCN
26999975).
5.4 Einstellung von Zeit und Datum am
IPS Beacon
Datum und Zeit können am Beacon eingestellt
werden, um genaue Zeitstempel zu gewährleisten,
wenn Daten von der Einheit betrachtet werden.
Für Einzelheiten siehe Dock IOM (PCN 26999975).
5.5 Erneutes Laden der
Werkskonfiguration
Um die ursprüngliche Werkskonfiguration wieder auf
den IPS Beacon zu laden, benötigen Sie eine Kopie
der ursprünglichen CSV-Konfigurationsdatei für Ihr
spezifisches Gerät. Sie werden eventuell eine Kopie
dieser Datei von einer früher gespeicherten Version
haben, die vom IPS Beacon Softwareprogramm
exportiert wurde, oder Sie können sich an das
Flowserve Werk wenden, um eine Kopie dieser Datei
zu beschaffen.
Für Einzelheiten siehe Dock IOM (PCN 26999975).
6 INSTALLATION
Immer Schutzhandschuhe tragen, da
die Pumpe und der IPS Beacon heiß sein können.
Abbildung 1: IPS
Beacon und TAM,
an VB-101 Dock
angeschlossen
Abbildung 2:
Beispielzeichnung
für die IPS Beacon
Installation an einer
Durco Pumpe