Switching (de)aktivieren – Guntermann & Drunck DL-MUX4 Benutzerhandbuch
Seite 30

Konfiguration
26 · G&D DL-MUX4
So ändern Sie die Einstellung des Scancode-Sets:
Switching (de)aktivieren
Die Umschaltung auf einen der am KVM-Switch angeschlossenen Rechner kann
wahlweise über die
Taster
am Gerät, über
Hotkeys
(Select- und Step-Keys) oder über die
serielle
Schnittstelle gesteuert werden.
Nach Freischaltung der kostenpflichtigen DevCon-Funktion kann zusätzlich über das
Internet-Protokoll (
IP
) mit der Webapplikation Config Panel oder per SNMP umge-
schaltet werden.
Falls gewünscht, können Sie die Möglichkeiten der Umschaltung einschränken.
Setu
p-
M
o
du
s
1. Betätigen Sie zur Aktivierung des Setup-Modus die Tastenkombination
Hotkey+Backspace
(Standard:
Strg
+
Backspace
) gleichzeitig.
Bei aktivierter Hotkey-Verzögerung ist die Tastenkombination während des eingestellten
Zeitraums (Standard: 7 Sekunden) zu halten.
2. Betätigen Sie einen der unten angegebenen Setup-Keys, um ein bestimmtes
Scancode-Set zu aktivieren:
2
Aktivierung des Scancode-Sets 2 für PS/2-Tastatureingaben
3
Aktivierung des Scancode-Sets 3 für PS/2-Tastatureingaben
3. Schalten Sie den KVM-Switch aus und wieder ein.
Die Tastatur wird nach dem erneuten Einschalten initialisiert und das ausgewählte
Scancode-Set angewendet.
Conf
ig
Pan
el
1. Klicken Sie im Strukturbaum auf
KVM-Switches > [Alle Switches]
.
2. Klicken Sie im Anzeigebereich mit der rechten Maustaste auf den KVM-
Switch und anschließend auf
Konfiguration
im Kontextmenü.
3. Klicken Sie auf den Reiter
Allgemein
.
4. Wählen Sie im Feld
Scancode Set
zwischen folgenden Optionen.
Set 2
Aktivierung des Scancode-Sets 2 für PS/2-Tastatureingaben
Set 3
Aktivierung des Scancode-Sets 3 für PS/2-Tastatureingaben
5. Klicken Sie auf
OK
, um die erfassten Daten zu speichern.
6. Schalten Sie den KVM-Switch aus und wieder ein.
Die Tastatur wird nach dem erneuten Einschalten initialisiert und das ausgewählte
Scancode-Set angewendet.