Anschluss der geräte des arbeitsplatzes, Schließen sie das anschlusskabel der ps/2-maus an, Keyb – Guntermann & Drunck DL-MUX4 Benutzerhandbuch
Seite 8: Mouse, Usb k/m, Speaker, Monitor, Usb 2.0, Monitor x

Installation
4 · G&D DL-MUX4
Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes
Keyb.:
Schließen Sie das Anschlusskabel der PS/2-Tastatur an.
Mouse:
schließen Sie das Anschlusskabel der PS/2-Maus an.
USB K/M:
Schließen Sie das Anschlusskabel der USB-Tastatur und/oder USB-Maus an.
Speaker:
Schließen Sie die Lautsprecher zur Ausgabe der Audiosignale des aktiven
Rechners an.
Monitor:
Schließen Sie das DVI-Kabel des Monitors an diese Schnittstelle an.
USB 2.0:
Möchten Sie den angeschlossenen Rechnern USB-Geräte zur Verfügung
stellen, schließen Sie diese Geräte an diese Schnittstellen an der Frontseite (siehe
Abbildung 1 auf Seite 3) an.
Abbildung 2: Schnittstellen zum Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes
HINWEIS:
Die Maus sowie die Tastatur des Arbeitsplatzes können Sie wahlweise als
PS/2- (Schnittstellen Mouse bzw. Keyb.) oder USB-Gerät (Schnittstellen USB K/M)
anschließen.
HINWEIS:
Bei Geräten einer Multichannel-Variante sind oberhalb dieser Schnitt-
stelle die Schnittstellen
Monitor x
angeordnet.
Schließen Sie die DVI-Kabel der weiteren Monitore an diese Schnittstellen an.
Monitor
DVI-I CPU 1
DVI-I CPU 2
DVI-I CPU 3
Keyb.
Network A
Network B
Mouse
Speaker
USB K/M
USB 2.0
USB K/M
PS/2 K/M
Line In
RS232
CPU In 1
CPU In 2
CPU In 3
USB 2.0
USB K/M
PS/2 K/M
Line In
USB 2.0
USB K/M
PS/2 K/M
Line In
Lin