Taste next, Taste inc, Die menüs im einzelnen – Meinberg GPS170LCD-MP Benutzerhandbuch
Seite 19: Hauptmenü

19
Taste NEXT
In einem Dateneingabemenü (LCD Cursor ist sichtbar) wird mit Hilfe dieser Taste der
Cursor zu der zu ändernden Ziffer bewegt. In einem Menü, welches nur Daten anzeigt
(Cursor nicht sichtbar), wird bei Betätigung dieser Taste ein eventuell vorhandenes
Untermenü aufgerufen.
Taste INC
Mit Hilfe dieser Taste wird bei der Dateneingabe die Ziffer bzw. der Buchstabe an der
Cursorposition geändert.
Die Menüs im Einzelnen
Hauptmenü
Das Hauptmenü wird angezeigt, wenn nach Einschalten des Geräts die Initialisie-
rungsphase abgeschlossen ist. Die erste Zeile im Display zeigt die Betriebsart wie
oben beschrieben. Statt "NORMAL MODE" kann auch "COLD BOOT", "WARM
BOOT" oder "UPDATE ALMANAC" erscheinen. Wenn die Antennenleitung unter-
brochen ist, kommt hier die Meldung "ANTENNA FAULTY".
NORMAL OPERATION Mon, DD.MM.YYYY
UTC 12:00:00
Die nächsten zwei Zeilen zeigen das aktuelle Datum, den Namen der Zeitzone (wie im
Setup-Menü eingegeben) und die aktuelle Zeit entsprechend der eingestellten Zeitzo-
ne. In der letzten Zeile wird der Status des Synthesizers angezeigt. Die Zeile kann
folgendermaßen aussehen:
"Synth disabled"
Synthesizer ist abgeschaltetet (Frequenz 0.000 eingestellt)
"F.synth inhibited" GPS170 hat noch nicht synchronisiert, der Synthesizer wird
jedoch erst nach Synchronisierung freigeschaltet.
"............. (free)"
Die eingestellte Frequenz wird erzeugt, die Phase des Synthesi-
zerausgangs ist aber nicht synchron zum Sekundenimpuls,
entweder weil der Synthesizer schon freigeschaltet wurde,
obwohl GPS170 noch nicht synchroniert hat, oder weil eine
Frequenz größer als 10 kHz eingestellt wurde.