Menü sv position, Menü user capture, Menü setup – Meinberg GPS170LCD-MP Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Menü SV POSITION
Dieses Menü zeigt Informationen über momentan sichtbare Satelliten. Elevation,
Azimuth und Entfernung vom Empfänger geben die Position des Satelliten am Him-
mel an. Die Dopplerfrequenz zeigt an, ob der Satellit vom Horizont her aufsteigt
(Doppler positiv) oder zum Horizont hin verschwindet (Doppler negativ). Durch
Betätigung der Taste NEXT können alle in Sicht befindlichen Satelliten angezeigt
werden.
SATELITE 4 INFO: El: 17° AZ: 204°
Dist: 24000 km Dopp: -3.550 kHz
Menü USER CAPTURE
Der Zeitpunkt des letzten Capture-Ereignisses wird unter diesem Menüpunkt ange-
zeigt, entsprechend der im Setup-Menü eingestellten Zeitzone umgerechnet auf Orts-
zeit. Mit Hilfe der Taste NEXT kann zwischen den beiden Eingängen gewählt werden.
Falls in der zweiten Zeile eine Fehlermeldung erscheint ("Cap. Overrun" oder "Cap.
Buffer Full"), kann diese durch Betätigung der Taste CLR/ACK quittiert werden.
USER CAP0
UTC DD.MM.YYYY 12:00:00.1234567
USER CAP1
NA
Menü SETUP
Von diesem Menü aus können mehrere Untermenüs angewählt werden, die entweder
der Parametrierung des Gerätes dienen oder eine bestimmte Betriebsart erzwingen.
Nachdem mit Hilfe der Taste NEXT das gewünschte Untermenü ausgewählt wurde,
kann durch Betätigung von CLR/ACK das Dateneingabemenü aufgerufen werden. In
den Dateneingabemenüs werden zunächst die eingestellten Werte angezeigt. Diese
können bei Bedarf mit Hilfe der Tasten NEXT und INC geändert werden. Wenn die
Änderungen gespeichert werden sollen, muß einmal die Taste CLR/ACK betätigt
werden, andernfalls werden alle Änderungen verworfen, wenn die Dateneingabe
durch Betätigung von MENU verlassen wird. Dient das Untermenü dazu, eine be-
stimmte Betriebsart zu erzwingen (z. B. Cold Boot), wird der Benutzer aufgefordert,
seine Auswahl durch nochmalige Betätigung von CLR/ACK zu bestätigen.