REMKO RKS 326 H Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Infrarot-Fernbedienung
Zwei bis vier Sekunden nachdem das Innengerät an die
Spannungsversorgung angeschlossen ist, können Sie
mit der Bedienung beginnen.
Einlegen der Batterien
Vor der Erstinbetriebnahme sind die im Lieferumfang
enthaltenen Batterien (2 Stück, Typ AAA) in die Fernbe-
dienung einzusetzen.
1. Ziehen Sie dazu die Klappe auf der Vorderseite der
Fernbedienung kräftig über die Raste nach unten ab
und setzen Sie die Batterien ein.
2. Achten Sie auf die richtige Polung der Batterien.
Siehe Markierung im Batteriefach.
3. Schließen Sie die Klappe wieder.
Die Fernbedienung
Die Bedienung des Raumklimagerätes erfolgt über die
Infrarot- Fernbedienung.
Ein Ton signalisiert einen Tastendruck und den korrekten
Empfang des Signals.
Die Tasten der Fernbedienung
1 ON / OFF
Mit dieser Taste nehmen Sie Ihr Gerät in Betrieb.
2 TEMP.
Mit dieser Taste kann die gewünschte Temperatur in
einem Bereich von 17°C bis 30°C in Schritten von
1 °C eingestellt werden.
3 ECONOMIC RUNNING
Diese Taste dient zur schrittweisen Erhöhung der
Temperatur in den Sparbetrieb.
4 TIMER ON / TIMER OFF
Mit diesen Tasten wird das automatische Ein– bzw.
Ausschalten innerhalb der nächsten 24 Stunden
programmiert.
5 TIME ADJUST
Mit dieser Taste wird die Uhrzeit in den entspre-
chen- den Programmen eingestellt.
6 CANCEL
Diese Taste stoppt ein eingestelltes Timerprogramm.
7 OK
Diese Taste übermittelt die programmierten Daten
an das Innengerät.
8 CLOCK
Diese Taste öffnet das Uhrzeitprogramm.
9 MODUS
Das Raumklimagerät verfügt über 5 Modi:
1. Automatikmodus (AUTO):
Dieser Modus hält die Temperatur konstant auf
den eingestellten Wert.
2. Kühlmodus (COOL):
In diesem Modus wird die wärmere Raumluft auf
den eingestellten, kälteren Wert abgekühlt. Die
Anzeige COMP des Innengerätes blinkt für ca. 3
Minuten. (Wiedereinschaltschutz)
3. Entfeuchtungsmodus (DRY):
In diesem Modus wird der Raum überwiegend
entfeuchtet.
4. Heizmodus (HEAT):
In diesem Modus wird die kältere Raumluft auf
den eingestellten, wärmeren Wert erwärmt.
5. Lüftungsmodus (FAN)
Im Lüftungsbetrieb wird nur die Luft umgewälzt.
Der Raum wird nicht temperiert.
10 FAN SPEED (Ventilatorgeschwindigkeit)
Stellen Sie mit Hilfe dieser Taste die gewünschte
Geschwindigkeit des Lüfters ein. Die folgenden 4
Stufen stehen zur Verfügung:
Automatik, kleine, mittlere und hohe Lüfterstufe.
11 AIR DIRECTION
Diese Taste ermöglicht die Arretierung der Ausblas-
lamelle.
12 SWING
Im eingeschalteten Zustand verbessert der oszillie-
rende Flügel die Luftverteilung im Raum.
13 LOCK und RESET (Versenkte Tasten)
Die linke LOCK Taste unterbindet die weitere Be-
dienung, die rechte RESET setzt die Anzeige zu-
rück.
10
12
13
11
9
7
8
2
1
3
4
5
6
7