Panel, E panel – Eneo iRAS Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

iRAS (Remote Administration System)


13

 Kamera-Sequenz: Zeigt die Liste der registrierten Kamera-Sequenzen an. Durch Anklicken einer

Kamera-Sequenz in der Liste und Ziehen und Fallenlassen an der gewünschten Stelle auf dem
Bildschirm wird die Kamera-Sequenzüberwachung gestartet. Siehe 6.1 Videoüberwachung,
Kamera-Sequenzüberwachung (S. 43) für weitere Details.

 Karte: Zeigt die Liste der registrierten Karten. Durch Anklicken einer Karte in der Liste und Ziehen

und Fallenlassen an der gewünschten Stelle auf dem Bildschirm wird die Kartenüberwachung
gestartet. Siehe 6.2 Kartenüberwachung (S. 44) für weitere Details.

 HDP: Zeigt die Liste der entfernbaren/eSATA-Festplatten oder SD (SDHC) Speicherkarten des mit

dem iRAS-System verbundenen Geräts an. Eine SATA (oder IDE) zu USB 2.0 Konverter wird
benötigt, um die entfernbare Festplatte mit dem iRAS-System zu verbinden, ein eSATA-Kabel für die
eSATA-Festplatte und ein SD (SDHC) Kartenleser für die SD (SDHC) Speicherkarte. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler oder Lieferanten. Klicken Sie mit der rechten
Maustaste in Liste, um die Speicherinformationen anzuzeigen (Verzeichnispfad, Laufwerktyp,
Gerätemodell, Aufnahmezeitraum, Speicherkapazität, etc.).

 Notfallaufnahme: Zeigt die Liste der Geräte, auf denen eine Notfallaufnahme ausgeführt wurde, falls

dies vorkam.


Panel


 Live: Zeigt Live-Bilder. Siehe 6.1 Videoüberwachung (S. 37) für weitere Details.
 Abspielen: Zum Abspielen von Videos, die auf einem Gerät oder im iRAS-System aufgenommen

wurden. Siehe Kapitel 7 — Wiedergabe & Export von Videoaufnahmen (S. 53) für weitere
Details.

 Karte: Zum Anzeigen der Karten. Siehe 6.2 Kartenüberwachung (S. 44) für weitere Details.
 Bericht: Zeigt Protokolleinträge des iRAS-Programms an. Siehe Kapitel 10 — Protokollsuche (S.

71) für weitere Details.

 Zustand: Zeigt die Selbstdiagnose-Ergebnisse der Geräte in einer Gerätegruppe an. Siehe 9.1

Zustandsüberwachung (S. 69) für weitere Details.

 Status: Zeigt den Status eines gewünschten Geräts in Echtzeit an. Siehe 9.2 Statusüberwachung (S.

70) für weitere Details.

HINWEIS: Sie können den Panelnamen durch Klicken mit der rechten Maustaste auf jede Registerkarte
ändern.

Hinzufügen/Löschen von Panelen

Gehen Sie auf Systemmenü → Klicken Sie auf Neue Registerkarte →
Wählen Sie ein Panel, das hinzugefügt werden soll.

Durch Klicken auf die

Taste neben jeder Registerkarte wird das Panel

gelöscht.

Abdocken/Andocken von Panelen

Advertising