Kartenüberwachung, E 6.2 kartenüberwachung, S. 44) – Eneo iRAS Benutzerhandbuch
Seite 49: 1 kartenüberwachung

Betriebsanleitung
46
Name: Geben Sie den Namen der Kamera-Sequenz ein.
Öffentlich/Privat: Zeigt die Kamera-Sequenz allen Benutzern (Öffentlich) oder nur einem
aktuellen Benutzer (Privat) an. Der Admin-Benutzer kann alle Kamera-Sequenzen einsehen.
Besitzer: Zeigt die Benutzer-ID der Person, die die Kamera-Sequenz erstellt hat.
Geräteliste: Zeigt eine Liste der registrierten Geräte. Sie können durch Eingabe von Text neben
dem
Symbol ein registriertes Gerät suchen. Geben Sie den Text ein, nach dem Sie suchen
möchten, um die Suchergebnisse anzuzeigen. Die Suchergebnisse werden sofort angezeigt, wenn
der passende Text gefunden wird. Je mehr Text Sie eingeben, desto mehr werden die Ergebnisse
eingegrenzt.
Liste der ausgewählten Kamera-Sequenzen: Zeigt die Liste der für die Kamera-Sequenz
registrierten Kameras. Dauer (Sek.) zeigt, wie lange das Video der jeweiligen Kamera auf dem
Bildschirm angezeigt werden soll. Durch Klicken auf die Schaltfläche Auf alle anwenden wird
die Einstellung der Anzeigedauer auf alle Kameras in der Liste angewandt.
Wählen Sie eine Kamera aus der Geräteliste, klicken Sie auf die
Taste und die ausgewählte
Kamera wird der Liste der ausgewählten Kamera-Sequenzen hinzugefügt. Durch Klicken auf
die OK-Schaltfläche wird die Registrierung der Kamera-Sequenz abgeschlossen.
2.1 Kartenüberwachung
Sie können Videos von Kameras, erkannte Ereignisse und den Status von Ein- und Ausgangsgeräten bei
im iRAS-Programm registrierten Geräten auf einer Karte überwachen. Für die Kartenüberwachung
sollte eine Karte im iRAS-Programm registriert sein. Siehe Kapitel 11 — Karteneditor (S. 73) für
weitere Details zur Registrierung einer Karte.
Die Kartenüberwachung wird im Live-Panel (maximal 4) und im Karten-Panel unterstützt. Wenn die
Live-oder Karten-Registerkarte nicht in der Registerkartenleiste ist, gehen Sie auf das System-Menü,
klicken Sie auf Neue Registerkarte und dann auf Live oder Karte.