Geräteinformationen bearbeiten, S. 20) – Eneo iRAS Benutzerhandbuch
Seite 21

Betriebsanleitung
18
Bearbeiten von Geräteinformationen
Wählen Sie Gerät bearbeiten im Gerätemenü.
Informationen
Hier können Sie die Geräteinformationen ändern.
Name: Hier können Sie den Gerätenamen
bearbeiten. Sie können den gleichen Namen für
mehrere Geräte verwenden.
− Gerät deaktivieren: Das iRAS-Programm
betrachtet das Gerät als nicht mehr im
iRAS-Programm registriert.
− Gerätenamensynchronisierung: Wendet
automatisch den am Gerät eingestellten Namen
im iRAS-Programm an.
− Echtzeitüberwachung des Geräts: Das
iRAS-Programm aktualisiert automatisch die
Ereignisinformationen und Geräteinformationen
für alle registrierten Geräte. Je nach maximaler
Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zu
einem Gerät kann die Verbindung
möglicherweise nicht hergestellt werden, wenn
mehrere iRAS-Systeme versuchen, sich
gleichzeitig mit dem Gerät zu verbinden. Wenn
diese Option deaktiviert ist, aktualisiert das
iRAS-Programm die Informationen nur für die
Geräte, die derzeit überwacht werden.
Gruppe: Zeigt die Liste der Gerätegruppen und
Dienste an, für die das Gerät registriert ist.
Gerätetyp: Zeigt den Gerätetyp an.
Netzwerk
Hier können Sie Informationen für die Verbindung
mit dem Gerät ändern. Eine Geräteauthentifizierung
ist erforderlich, d.h. die Eingabe von Benutzer-ID
und Passwort.
Adressentyp: Wählen Sie den Adressentyp des
Geräts aus.
− Auto-Scan (LAN): Wenn Sie die Geräteadresse
bearbeiten, können Sie die mDNS-Nummer des
Geräts eingeben.
− IP-Adresse: Wenn Sie die Geräteadresse
bearbeiten, können Sie IP-Adresse des Geräts
eingeben.
− FEN: Wenn das Gerät die FEN-Funktion (For
Easy Network) verwendet, können Sie beim
Bearbeiten der Geräteadresse den beim
FEN-Server registrierten Gerätenamen eingeben.
Der Name sollte mit dem während der
FEN-Konfiguration des Geräts eingegebenen