Geräteverwaltung, E geräteverwaltung, S. 19) – Eneo iRAS Benutzerhandbuch
Seite 20

iRAS (Remote Administration System)
17
Geräteverwaltung
Sie können Geräte aus einer Liste löschen oder bearbeiten. Sie können auch eine Verbindung mit einem
Gerät herstellen, um die Einstellungen des Geräts zu ändern oder dessen Software aus der Ferne zu
aktualisieren. Gehen Sie auf System-Menü → Wählen Sie iRAS Konfiguration → Wählen Sie Gerät.
Klicken Sie auf eine Gerätegruppe im Standort-Panel und klicken Sie dann auf ein Gerät im
Standortlisten-Panel. Durch Klicken auf die
Schaltfläche am unteren Rand des Standortlisten-Panels
oder durch Klicken mit der rechten Maustaste erscheint das Gerätemenü.
ODER
Gerät bearbeiten: Hier können Sie die Verbindungsinformationen für das Gerät ändern. Siehe
Geräteinformationen bearbeiten (S. 20) für weitere Details.
Remote-Konfiguration von Geräten: Hier können Sie Geräteeinstellungen aus der Ferne ändern.
Siehe Ändern der Geräteeinstellungen aus der Ferne (S. 21) für weitere Details.
Firmware-Upgrade: Ermöglicht das Aktualisieren der Gerätesoftware aus der Ferne. Siehe
Aktualisieren der Gerätesoftware (S. 22) für weitere Details.
Remotedesktop: Hier können Sie über die VNC-Funktion (Virtual Network Computing) eine
Verbindung zum Gerät herstellen. Für die Verwendung dieser Funktion muss die VNC-Funktion im
Gerät aktiviert sein und eine Portnummer und ein Passwort für die VNC-Remoteverbindung müssen
während der Geräteregistrierung im iRAS-Programm registriert werden. Siehe
Geräteinformationen bearbeiten, Remotedesktop (S. 21) für weitere Details über die
Registrierung einer Portnummer und eines Passworts für die VNC-Remoteverbindung im
iRAS-Programm. Diese Funktion wird je nach Spezifikationen und Version des Geräts
möglicherweise nicht unterstützt.
Gerät klonen: Hier können Sie das registrierte Gerät klonen. Siehe Gerät klonen (S. 22) für weitere
Details. Beim Klonen des Geräts werden die Geräteinformationen identisch geklont. Sie können die
Geräteinformationen durch Auswahl von Gerät bearbeiten im Gerätemenü des geklonten Geräts
ändern. Für die Änderung der Geräteinformationen ist kein Authentifizierungsverfahren, d.h. Eingabe
von Benutzer-ID und Passwort, nötig. Zur Unterscheidung des geklonten Geräts wird ein
Klon-Symbol (
) neben dem Gerätesymbol in der Geräteliste angezeigt.
Video-Vorschau: Zeigt eine Vorschau des vom Gerät aufgezeichneten Videos an.
Gerät entfernen: Löscht das Gerät aus dem iRAS-Programm.