E zeittabelle/ereignisliste, S. 55) – Eneo iRAS Benutzerhandbuch
Seite 64

iRAS (Remote Administration System)
61
vor.
/
(Anhalten/Abspielen): Stoppt oder spielt das aufgenommene Video des ausgewählten Geräts
ab.
(Jog-Shuttle): Mit dem Jog-Shuttle können Sie die Wiedergaberichtung und
-geschwindigkeit anpassen. Die vertikale Linie auf dem Jog-Shuttle zeigt die aktuelle
Wiedergaberichtung und -geschwindigkeit. Das Video wird rückwärts abgespielt, wenn die vertikale
Linie sich links von der Mitte befindet und vorwärts, wenn die vertikale Linie sich rechts von der Mitte
befindet. Je weiter die Linie von der Mitte entfernt ist, desto schneller ist die
Wiedergabegeschwindigkeit. Klicken Sie auf die vertikale Linie, ziehen Sie diese an die gewünschte
Position auf dem Jog-Shuttle und halten Sie diese, um das Video mit konstanter Geschwindigkeit
abzuspielen. Durch Loslassen der Maustaste bewegt sich die vertikale Linie wieder zurück in die
Mitte. Durch Drücken der
Taste (Abspielen) wird das Video mit normaler Geschwindigkeit
abgespielt. Durch Klicken auf die
Taste (Shuttle-Sperre) und Ziehen und Fallenlassen der
vertikalen Linie an der gewünschten Position wird die vertikale Linie auf dieser Position fixiert.
(Jog-Shuttle): Mit dem Jog-Shuttle können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit
anpassen. Die vertikale Linie auf dem Jog-Shuttle zeigt die aktuelle Wiedergabegeschwindigkeit.
(Speichern unter Benutzer-Layout): Speichert das aktuelle Anzeigeformat.
(Anzeigeformat): Dient zum Wechseln des Anzeigeformats. Durch
Klicken auf die Schaltfläche werden zusätzliche Anzeigeformate angezeigt. Klicken Sie auf die
Schaltfläche oder , um die vorherigen oder nächsten Kameragruppen anzuzeigen.
Zeittabelle/Ereignisliste
Zeitraffersuchmodus: Im Zeitraffersuchmodus wird die Zeittabelle am unteren Rand des Bildschirms
angezeigt und diese zeigt die Aufnahmeinformationen für jede Kamera an. Klicken Sie auf die
Taste in der oberen rechten Ecke der Zeittabelle, um die Aufnahmeinformationen für jede Kamera
anzuzeigen. Durch Klicken auf die
Schaltfläche werden die Aufnahmeinformationen für die
ausgewählte Kamera auf dem Bildschirm angezeigt.
HINWEIS: Je nach Gerätemodell kann die Zeittabelle abweichen.
① Aktuelle Wiedergabe Datum/Uhrzeit: Zeigt die Video-Uhrzeit für die aktuelle
Wiedergabeposition auf der Zeittabelle.
② Aufnahmezeitraum: Zeigt Datum und Zeitraum der aufgenommenen Daten. Klicken Sie an eine
beliebige Stelle im leeren Bereich und ziehen sie den Punkt nach links oder rechts, um zu einem
früheren oder späteren Datum oder Uhrzeit zu springen. Durch Drehen des Mausrads bei
gedrückter STRG-Taste auf der Tastatur kann ein Zeitabschnitt ebenfalls heran- und
hinausgezoomt werden.
③ Kameratitel: Zeigt den Kameratitel an.
④ Aufgenommene Daten: Zeigt die aufgenommenen Daten nach der Uhrzeit in Ein-Minuten- oder
Stundensegmenten an, je nach Gerät.
In Minuten-Segmente unterteilte Zeittabelle (alle Geräte außer einigen DVR-Modellen)
− Rote vertikale Linie: Zeigt die aktuelle Wiedergabeposition des Videos auf der Zeittabelle.
Durch Klicken mit der Maus auf die gewünschte Zeit wird das erste Bild angezeigt, das zu
dieser Zeit aufgezeichnet wurde.
− Gelbe Trennlinie: Trennt Segmente, wenn eine Zeitüberlappung eintritt. In diesem Fall sind
die Aufnahmedaten im Zeitbereich nach der Trennlinie die letzten. Durch Klicken auf die