Eneo iRAS Benutzerhandbuch
Seite 73

Betriebsanleitung
70
Selbstabspielende Datei wiedergeben
Zum Abspielen von als selbstabspielende Datei exportierten Videos müssen Sie keine spezielle Software
installieren, da die selbstabspielende Datei ein Abspielprogramm enthält (Clip Player). Durch
Doppelklicken auf die Zieldatei wird das Abspielprogramm gestartet und das Video wird auf dem
Bildschirm angezeigt. Durch Klicken auf den Schieberegler am unteren Rand des Abspielprogramms
wird das Wiedergabebild der ausgewählten Zeit auf dem Bildschirm angezeigt. Durch Klicken auf die
Taste wird das Abspielprogramm beendet.
HINWEISE:
Es wird empfohlen, zum Abspielen einen Computer zu verwenden, der mindestens einen Pentium III
mit 800 MHz besitzt (Intel Pentium Dual Core 2,2 GHz empfohlen). Wenn die CPU langsamer ist,
werden Videoclips, die mit maximaler Geschwindigkeit und sehr hoher Bildqualität aufgenommen
wurden, langsam abgespielt. Zur Installation ist außerdem DirectX 9.0 oder höher erforderlich, und für
eine korrekte Funktion wird eine VGA-Karte mit 16 MB Video-RAM oder mehr empfohlen.
Die korrekte Bildanzeige hängt von den Anzeigeeinstellungen Ihres PCs ab. Wenn Anzeigeprobleme
auftreten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirmhintergrund und wählen Sie
Eigenschaften
→ Einstellungen und stellen Sie dann die Farbqualität auf „32 Bit“ ein. Wählen Sie dann
Erweitert
→ Problembehandlung und stellen Sie die Hardwarebeschleunigung auf „Maximal“. Bitte
stellen Sie sicher, dass DirectX Version 9.0 oder höher installiert ist, falls die Anzeigeprobleme
weiterhin auftreten. Um die DirectX-Version zu prüfen, klicken Sie auf Start
→ Ausführen und geben
Sie „dxdiag“ ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste, sodass das DirectX-Diagnoseprogramm
aufgerufen wird. Gehen Sie dann zur Registerkarte Anzeige und stellen Sie sicher, dass die
DirectDraw-Beschleunigung
auf „Aktiviert“ gestellt ist. Testen Sie dann die DirectDraw-Funktion,
indem Sie die Schaltfläche DirectDraw testen anklicken, unter Verwendung des Microsoft
®
Windows
®
XP Betriebssystems. Bitte prüfen Sie die Treiberversion der Grafikkarte und aktualisieren Sie den
Treiber auf die neueste verfügbare Version. Wenn die Anzeigeprobleme nach Aktivierung der oben
beschriebenen Einstellungen immer noch vorhanden sind, versuchen Sie es mit einem Austausch der
Grafikkarte. Es werden Grafikkarten mit ATI-Chipsatz empfohlen.
Wenn Sie beim Speichern von aufgezeichneten Videos die Abspieler ausschließen-Option gewählt
haben, müssen Sie das Selbstabspieler-Programm (ClipPlayer.exe) aus dem iRAS-Installationsordner
ausführen (\Client\selfplayer), um die gespeicherte Datei wiederzugeben.
: Zum Anfang des Videos springen.
: Zum Ende des Videos springen.
: Video im Schnellrücklauf abspielen.
: Video im Schnellvorlauf abspielen.
: Springt im Video ein Bild zurück.
: Springt im Video ein Bild vor.
:
Spielt das Video mit normaler Geschwindigkeit ab.