Eneo iRAS Benutzerhandbuch
Seite 30

iRAS (Remote Administration System)
27
iRAS bei Windows-Start automatisch ausführen: Das iRAS-Programm wird automatisch
ausgeführt, sobald Sie sich in Windows anmelden.
Popup-Login-Benachrichtigung: Ein Meldungsfenster erscheint, um Sie über die Anmeldung zu
benachrichtigen, wenn Sie sich im iRAS-Programm anmelden.
Popup zu CPU-Auslastung: Eine Warnmeldung erscheint, wenn die CPU-Auslastung des
iRAS-Systems den zugewiesenen Prozentsatz übersteigt.
Anzahl der zu verwendenden Prozessoren: Richten Sie die Anzahl der Prozessoren ein, die
während der Ausführung des iRAS-Programms verwendet werden sollen. Dies ermöglicht die
Begrenzung der CPU-Auslastung bei der Ausführung des iRAS-Programms.
Autologin beim Starten: Das iRAS-Programm meldet Sie beim Starten automatisch mit den
Login-Daten der vorherigen Verbindung an. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Letzte
Live-Sitzungen wiederherstellen bei Autologin, um die vorherigen Live-Überwachungssitzungen
auf den aktuellen Live-Panelen wiederherzustellen.
Auto: Abhängig von den Einstellungen meldet sich das iRAS-Programm automatisch ab oder das
iRAS-System wird gesperrt, wenn innerhalb der angegebenen Zeitdauer keine Maus- oder
Tastatureingaben vorgenommen werden.
Datum/Uhrzeit: Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an.
Datumsformat, Zeitformat: Dient zum Einrichten der Datum- und Uhrzeiteinstellung im System.
Woche beginnt am: Richten Sie den Wochentag ein, mit dem die Woche beginnen soll.