Notfallaufnahme, 3 notfallaufnahme – Eneo iRAS Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

iRAS (Remote Administration System)


25

Name: Geben Sie den Benutzernamen ein.

ID, Passwort, Bestätigen: Geben Sie eine eindeutige Benutzer-ID und ein Passwort (8 bis 16
Zeichen ohne Leerzeichen) für den Zugriff auf das iRAS-Programm ein.

Kein Passwort: Sie können sich beim Ausführen des iRAS-Programms ohne Passwort

anmelden.

Passwortablauf-Konfiguration: Legen Sie den Ablaufzeitraum des Passworts fest. Wenn das

Passwort während des Passwort-Ablaufzeitraums nicht geändert wurde, werden Sie bei der
Anmeldung darüber informiert.

E-Mail: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein. Eine E-Mail-Adresse muss das
„@“ Zeichen enthalten, damit sie als gültige Adresse anerkannt wird.

Telefon, Beschreibung: Geben Sie die Telefonnummer und die Beschreibung des Benutzers an,
wenn Sie möchten. Wenn Sie eine Telefonnummer eingeben, sind nur Zahlen und „ - “ zulässig.

Klicken Sie unten auf die OK-Schaltfläche.

3.

Klicken Sie auf die registrierte Benutzergruppe oder einen Benutzer in der Liste und dann unten auf
die

Schaltfläche, um die Informationen zu bearbeiten.

5.3 Notfallaufnahme


Dient zum manuellen Starten oder Stoppen der Aufnahme während der Videoüberwachung.

HINWEIS: Die Notfallaufnahme ist nur verfügbar, wenn derzeit ein Video auf der Live-Registerkarte
angezeigt wird. Wenn Sie beispielsweise das Bildformat während der Notfallaufnahme ändern und die
Videoüberwachung auf der Live-Registerkarte verborgen wird, stoppt die Notfallaufnahme für das
verborgene Video.


 Gesamtspeicher: Zeigt die gesamte und die verbleibende Speicherkapazität für Notfallaufnahmen.
 Aufnahmezeit: Zeigt den Aufnahmezeitraum an.
 Überschreiben: Zeigt, ob der Überschreibmodus aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn der

Advertising