3 anbindung der tnc in datennetzwerke –8 – HEIDENHAIN TNC 122 Service Manual Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

1–8

Serviceanleitung Datenschnittstellen

1.3.3 Anbindung der TNC in Datennetzwerke

Die HEIDENHAIN-Steuerungen TNC 426/TNC 430 können optional

1)

mit einer Ethernet-Daten-

schnittstelle ausgerüstet werden. Über diese Datenschnittstelle kann die TNC 426/TNC 430 in
Datennetzwerke als Client eingebunden werden.

Die TNC überträgt Daten im TCP/IP-Protokoll (Transmission Control Protocol / Internet Protocol) und
mit Hilfe des NFS Version 2 (Network File System). TCP/IP und NFS wurden insbesondere in UNIX-
Systeme implementiert. Deshalb ist die Vernetzung der TNCs in der UNIX-Welt meist ohne
zusätzliche Software möglich.

Die PC-Welt mit Microsoft-Betriebssystemen arbeitet bei der Vernetzung ebenfalls mit TCP/IP, je-
doch nicht mit NFS. Deshalb wird bei PC-Netzen meist eine zusätzliche Software benötigt.
HEIDENHAIN empfiehlt folgende Netzwerk-Software:

Betriebssystem

Netzwerk-Software

WIN 95
WIN 98
WIN NT

CIMCO NFS
Erhältlich bei HEIDENHAIN unter Id. Nr. 339737-xx

Hinweis:
Grundsätzlich können auch andere NFS-Server verwendet werden.
Wegen der Vielfalt der Softwarehersteller kann HEIDENHAIN jedoch keine technische Unter-
stützung bei der Anpassung von anderen NFS-Servern leisten.

1)

Welche Steuerungen mit der Ethernetkarte betrieben werden können finden Sie in Kapitel 2

Die Netzwerk-Einstellungen in der TNC sind im Technischen Handbuch und in dieser Anleitung
im Kapitel 6. (Ethernet) beschrieben

.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: