Mp 218 mp 219, Mp 220, Mp 221 – HEIDENHAIN TNC 122 Service Manual Benutzerhandbuch

Seite 45: Mp 224

Advertising
background image

5–4

Serviceanleitung Datenschnittstellen

Maschinenparameter für Blockweises Übertragen

Über die serielle Datenschnittstelle können in der Betriebsart „PROGRAMMLAUF“ mit
BLOCKWEISEM ÜBERTRAGEN beliebig lange Bearbeitungsprogramme, die üblicherweise extern
mit der Rechnerunterstützung erstellt werden, eingelesen und abgearbeitet werden.
Die abgearbeiteten Sätze werden im Speicher gelöscht und die nächsten Programmzusätze vom
externen Speicher abgerufen.
Beim BLOCKWEISEN ÜBERTRAGEN wird der Datenfluß nicht mehr über RTS bzw. DC3 gestoppt,
sondern ausschließlich über die Steuerzeichen ACK (Acknowledge = Positive Rückmeldung) und
NAK (Not Acknowledge = Negative Rückmeldung).
Jeder übertragene Block wird mit dem BCC



=

Block Check-Charakter überprüft (die empfangenen

Daten werden auf Längsparität kontrolliert). Sind beide gleich, wird eine positive Rückmeldung ge-
sendet. Stimmen sie nicht überein, wird eine negative Rückmeldung gesendet.
Dieser Satz wird noch bis zu 3x wiederholt. Falls jedesmal negative Rückmeldung gesendet wird,
wird die Daten-übertragung abgebrochen. Es erscheint eine Fehlermeldung.

Parameter-Nr.

Bit

Funktion

Eingabe-Werte für

71 bzw.
5010.0

0 ... 7

8 ... 15

ETX oder beliebiges ASCII-Zeichen.
Zeichen für Progr.-Ende
STX oder beliebiges ASCII-Zeichen.
Zeichen für Block-Anfang

ETX und STX:
515

218 bzw.
5010.1

0 ... 7

8 ... 15

H oder ein beliebiges ASCII-Zeichen.
Wird im Kommando-Block für Daten-Eingabe
vor der Programm-Nummer gesendet.
E oder ein beliebiges ASCII-Zeichen.
Wird im Kommando-Block für Daten-Eingabe
nach der Programm-Nummer gesendet.

H und E:
17736

219 bzw.
5010.2

0 ... 7

8 ... 15

H oder ein beliebiges ASCII-Zeichen.
Wird im Kommando-Block für Daten-Ausgabe
vor der Programm-Nummer gesendet.
A oder ein beliebiges ASCII-Zeichen.
Wird im Kommando-Block für Daten-Ausgabe
nach der Programm-Nummer gesendet.

H und A:
16712

220 bzw.
5010.3

0 ... 7

8 ... 15

ETB oder Ersatzzeichen (Dezimal-Code 1 - 47)
wird am Ende des Kommando-Blocks gesendet.
SOH oder Ersatzzeichen (Dezimal-Code 1 - 47)
wird am Anfang des Programm-Blocks gesendet.

ETB oder SOH:
279

221 bzw.
5010.4

0 ... 7

8 ... 15

ACK oder Ersatzzeichen (Dezimal-Code 1 - 47)
positive Rückmeldung, wird gesendet, wenn Da-
tenblock richtig empfangen wurde.
NAK oder Ersatzzeichen (Dezimal-Code 1 - 47)
negative Rückmeldung, wird gesendet, wenn Da-
tenblock fehlerhaft empfangen wurde.

ACK oder NAK:
5382

224 bzw.
5010.5

0 ... 7

EOT oder Ersatzzeichen (Dezimal-Code 1 - 47)
wird am Ende der Datenübertragung gesendet.

EOT:
4

Für MP 218 (5010.1) und MP 219 (5010.2)
H = HEIDENHAIN Klartext
D = DIN-ISO Programme
M = Maschinenparameter-Liste
P = PLC-Programm
S = Nichtlineare Korrekturliste
X99999967 = Für alle Programme, die im ME-Betrieb gespeichert wurden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: