HEIDENHAIN TNC 122 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 41

Betriebsarten bei TNC 122 bis TNC 430 sowie ND 2XX und PT 8XX
4–3
FE 1:
Für den Anschluß der HEIDENHAIN Floppydisk-Einheit FE 401 B (oder der Floppydisk-
Einheit FE 401, ab Software 230 626 03) oder anderer Peripheriegeräte.
Datenformat und Protokoll an FE 401/B angepaßt!
Protokoll:
Blockweise Übertragung
Datenformat: 7 Datenbits, 1Stopbit, Even-Parity
Baudrate:
110 - 115 200 Baud
(abhängig von der Hardware des HEIDENHAIN-Gerätes)
Schnittstellenparameter:
fest angepaßt
Übertragungsstop:
Software-Handshake mit DC3
FE 2:
Für den Anschluß der HEIDENHAIN Floppydisk-Einheit FE 401 oder anderer
Peripheriegeräte.
Datenformat und Protokoll an FE 401/B angepaßt!
Protokoll:
Blockweise Übertragung
Datenformat: 7 Datenbits, 1Stopbit, Even-Parity
Baudrate:
110 - 115 200 Baud
(abhängig von der Hardware des HEIDENHAIN-Gerätes)
Schnittstellenparameter:
fest angepaßt
Übertragungsstop:
Software-Handshake mit DC3
EXT:
Für die Anpassung der Datenübertragung sowohl in Standard-Datenformat als auch für
Blockweises Übertragen auf externe Peripheriegeräte.
Protokoll:
Standard- oder Blockweises Übertragen
Anpassung über Maschinenparameter ab MP 5000
Datenformat: Anpassung über Maschinenparameter ab MP 5000
Baudrate:
110 - 115 200 Baud
(abhängig von der Hardware des HEIDENHAIN-Gerätes)
Schnittstellenparameter:
Anpassung über Maschinenparameter ab MP 5000
Übertragungsstop:
Software-Handshake mit DC3 oder Hardware-Handshake
mit RTS einstellbar über Maschinenparameter ab MP 5000
LSV-2: Im sogenannten LSV-2-Protokoll können mit entsprechender Software (TNCremo V 3.0)
verschiedene Funktionen wie z.B. Dateiverwaltung, Fernbedienung und Diagnose der TNC
vom PC aus ausgeführt werden.
Protokoll:
Bidirektionale Übertragung nach DIN 66019
Datenformat: 8 Datenbits, 1Stopbit, None-Parity
Baudrate:
110 - 115 200 Baud
(abhängig von der Hardware des HEIDENHAIN-Gerätes)
Schnittstellenparameter:
fest angepaßt
Übertragungsstop:
Software-Handshake über Protokoll