Abschaltbereiche, Schalteingänge/schaltausgänge – HEIDENHAIN ND 920 Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

62

Abschaltbereiche

High-Signal: U

amin

= U

V

1,6 V

I

amax

= 100 mA

Gleichspannungsversorgung:

U

V

min

= +24

.0

V–

U

Vmin

= +20,4 V–

U

Vmax

= +31,0 V–

Zulässige Belastung der Ausgänge:

Induktive Lasten müssen mit Löschdiode parallel zur
Induktivität betrieben werden!

Ð10 0 +10

X

t

t

U

A1

U

A2

P1 P2 (P1')

max. max.

80ms 80ms

max.

min.

24V

24V

180ms

80ms

10

10

Über Betriebsparameter können Sie bis zu acht Abschaltbereiche
definieren. Sie können die Abschaltbereiche den Achsen über
Parameter P60 und P61 beliebig zuordnen.
Die Abschaltbereiche liegen symmetrisch zum Anzeigewert 0.
Die Abschaltsignale stehen an der Sub-D-Anschluß X41 an Pin 14 bis
Pin 21 zur Verfügung.
An Pin 23 bis Pin 25 müssen 24 V–

(

U

V

) angelegt werden.

Außerhalb der Abschaltbereiche werden die 24 V– auf die Schalt-
ausgänge (Pin 14 bis Pin 21) durchgeschaltet, innerhalb der Abschalt-
bereiche werden sie nicht durchgeschaltet.

Das nebenstehende Beispiel zeigt den Spannungsverlauf U

A1

und U

A2

der Ausgänge A1 und A2, wenn aus negativer Richtung auf Null
gefahren wird, und die Abschaltpunkte P1 und P2 der X-Achse
zugeordnet sind.

Schalteingänge/Schaltausgänge

Spannungserhöhungen bis 36 V für t < 100 ms sind
zulässig.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: