Bedienfeld, En kann (siehe „bedien- feld” auf seite 40), Siehe „bedienfeld” auf seite 40) – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-02) Benutzerhandbuch
Seite 40: 2 bildsc hir m und bedienf e ld

40
1 Einführung
1
.2 Bildsc
hir
m
und Bedienf
e
ld
Bedienfeld
Die TNC wird mit dem Bedienfeld TE 530 geliefert. Die Abbildung zeigt
die Bedienelemente des Bedienfeldes TE 530:
Die Funktionen der einzelnen Tasten sind auf der ersten Umschlags-
seite zusammengefasst.
1
Alpha-Tastatur für Texteingaben, Dateinamen und DIN/ISO-Pro-
grammierungen.
Zwei-Prozessor-Version: Zusätzliche Tasten zur Windows-Bedie-
nung
2
Datei-Verwaltung
Taschenrechner
MOD-Funktion
HELP-Funktion
3
Programmier-Betriebsarten
4
Maschinen-Betriebsarten
5
Eröffnen der Programmier-Dialoge
6
Pfeil-Tasten und Sprunganweisung GOTO
7
Zahleneingabe und Achswahl
8
Touchpad: Nur für die Bedienung der Zwei-Prozessor-Version, von
Softkeys und von smarT.NC
9
smarT.NC-Navigationstasten
Manche Maschinenhersteller verwenden nicht das Stan-
dard-Bedienfeld von HEIDENHAIN. Beachten Sie in die-
sen Fällen das Maschinenhandbuch.
Externe Tasten, wie z.B. NC-START oder NC-STOP, sind
ebenfalls im Maschinenhandbuch beschrieben.
1
2
3
5
1
4
6
7
7
1
7
9
8