Index – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-02) Benutzerhandbuch

Seite 685

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

685

Index

M

Maschinenachsen verfahren ... 55

mit dem elektronischen

Handrad ... 57, 58

mit externen Richtungstasten ... 55
schrittweise ... 56

Maschinenfeste Koordinaten: M91,

M92 ... 264

Maschinen-Parameter

für 3D-Tastsysteme ... 645
für Bearbeitung und

Programmlauf ... 657

für externe

Datenübertragung ... 645

für TNC-Anzeigen und den TNC-

Editor ... 649

Maßeinheit wählen ... 115
Maßfaktor ... 469
Maßfaktor achsspezifisch ... 470
Mehrachs-Bearbeitung ... 510
M-Funktionen: Siehe Zusatz-Funktionen
MOD-Funktion

Übersicht ... 611
verlassen ... 610
wählen ... 610

N

NC und PLC synchronisieren ... 563
NC-Fehlermeldungen ... 141, 142
Netzwerk-Anschluß ... 112
Netzwerk-Einstellungen ... 622

iTNC 530 mit Windows 2000 ... 679

Netzwerk-Verbindung prüfen ... 626
Nullpunkt-Verschiebung

im Programm ... 460
mit Nullpunkt-Tabellen ... 461

Nutenfräsen

pendelnd ... 384
Schruppen+Schlichten ... 366

O

Offene Konturecken: M98 ... 271
Options-Nummer ... 612

P

Paletten-Tabelle

abarbeiten ... 147, 158
Anwendung ... 144, 148
Übernehmen von

Koordinaten ... 145, 149

wählen und verlassen ... 146, 152

Parameter-Programmierung: Siehe Q-

Parameter-Programmierung

Pfad ... 97
Ping ... 626
PLANE-Funktion ... 486

Animation ... 488
Auswahl möglicher

Lösungen ... 506

Automatisches

Einschwenken ... 503

Eulerwinkel-Definition ... 494
Inkrementale Definition ... 500
Positionierverhalten ... 502
Projektionswinkel-Definition ... 492
Punkte-Definition ... 498
Raumwinkel-Definition ... 490
Sturzfräsen ... 508
Vektor-Definition ... 496
Zurücksetzen ... 489

Planfräsen ... 451
Platz-Tabelle ... 174
PLC und NC synchronisieren ... 563
Polarkoordinaten

Grundlagen ... 92
Kontur anfahren/verlassen ... 208
Programmieren ... 226

Positionieren

bei geschwenkter

Bearbeitungsebene ... 266, 290

mit Handeingabe ... 86

Preset-Tabelle ... 68
Programm

-Aufbau ... 114
editieren ... 120
gliedern ... 132
neues eröffnen ... 115

Programm-Aufruf

Beliebiges Programm als

Unterprogramm ... 523

über Zyklus ... 480

P

Programmier-Grafik ... 236
Programmlauf

ausführen ... 598
fortsetzen nach

Unterbrechung ... 601

Sätze überspringen ... 606
Satzvorlauf ... 602
Übersicht ... 598
unterbrechen ... 599

Programm-Name: Siehe Datei-

Verwaltung, Datei-Name

Programmteile kopieren ... 123
Programmteil-Wiederholung ... 522
Programm-Test

ausführen ... 596
bis zu einem bestimmten

Satz ... 597

Geschwindigkeit einstellen ... 585
Übersicht ... 594

Programm-Verwaltung: Siehe Datei-

Verwaltung

Puffer-Batterie wechseln ... 669
Punktemuster

auf Kreis ... 394
auf Linien ... 396
Übersicht ... 393

Punkte-Tabellen ... 300

Q

Q-Paramete-Programmierung

Mathematische

Grundfunktionen ... 539

Programmierhinweise ... 537
Wenn/dann-Entscheidungen ... 544
Winkelfunktionen ... 541
Zusätzliche Funktionen ... 547

Q-Parameter

formatiert ausgeben ... 552
kontrollieren ... 546
unformatiert ausgeben ... 551
vorbelegte ... 571
Werte an PLC übergeben ... 562

Q-Parameter-Programmierung ... 536

Kreisberechnungen ... 543

Advertising