Grundlagen, Einführung in smart.nc – HEIDENHAIN 530 (340 49x-07) Pilot Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Gr

undlag

en

Grundlagen

Einführung in smarT.NC

Mit smarT.NC erstellen Sie auf einfache Weise in getrennte
Bearbeitungsschritte (Units) unterteilte Klartext-Dialog-Programme, die
Sie auch mit dem Klartext-Editor bearbeiten können. Im Klartext-Editor
geänderte Daten sehen Sie selbstverständlich auch in der Formular-
Darstellung, da smarT.NC immer das „normale“ Klartext-Dialog-
Programm als einzige Datenbasis verwendet.

Übersichtliche Eingabeformulare in der rechten Bildschirmhälfte
erleichtern die Definition der erforderlichen Bearbeitungsparameter, die
zusätzlich in einem Hilfsbild grafisch dargestellt sind (linke untere
Bildschirmhälfte). Die strukturierte Programm-Darstellung in einer
Baumstruktur (linke obere Bildschirmhälfte) hilft, einen schnellen
Überblick über die Bearbeitungsschritte des jeweiligen
Bearbeitungsprogramms zu erhalten.

smarT.NC ist eine separate Universal-Betriebsart, die Sie alternativ zur
bekannten Klartext-Dialog-Programmierung einsetzen können. Sobald
Sie einen Bearbeitungsschritt definiert haben, können Sie diesen in der
neuen Betriebsart grafisch testen und/oder abarbeiten.

Darüber hinaus können Sie die UNIT-Programmierung auch in normalen
Klartext-Dialog-Programmen (.H-Programmen) nutzen. Über die Funktion
smartWizard können Sie alle zur Verfügung stehenden UNIT‘s an einer
beliebigen Stelle des Klartext-Programmes einfügen. Beachten Sie hierzu
auch das Benutzer-Handbuch Klartext-Dialog-Programmierung, Kapitel
Sonderfunktionen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: