Bezugspunkt festlegen – HEIDENHAIN 530 (340 49x-07) Pilot Benutzerhandbuch

Seite 198

Advertising
background image

198

DXF

-D

at

e

ien v

e

ra

rbeit

e

n

(Sof

tw

a

re-Opti

on)

Bezugspunkt festlegen

Der Zeichnungs-Nullpunkt der DXF-Datei liegt nicht immer so, dass Sie
diesen direkt als Werkstück-Bezugspunkt verwenden können. Die TNC
stellt daher eine Funktion zur Verfügung, mit der Sie den Zeichnungs-
Nullpunkt durch Anklicken eines Elementes an eine sinnvolle Stelle
verschieben können.

An folgenden Stellen können Sie den Bezugspunkt definieren:

„

Am Anfangs-, Endpunkt oder in der Mitte einer Geraden

„

Am Anfangs- oder Endpunkt eines Kreisbogens

„

Jeweils am Quadrantenübergang oder in der Mitte eines Vollkreises

„

Im Schnittpunkt von

„

Gerade – Gerade, auch wenn der Schnittpunkt in der Verlängerung
der jeweiligen Geraden liegt

„

Gerade – Kreisbogen

„

Gerade – Vollkreis

„

Vollkreis/Teilkreis – Vollkreis/Teilkreis

Um einen Bezugspunkt festlegen zu können, müssen Sie
das Touch-Pad auf der TNC-Tastatur oder eine über USB
angeschlossene Mouse verwenden.

Sie können den Bezugspunkt auch noch verändern, wenn
Sie die Kontur bereits gewählt haben. Die TNC berechnet
die tatsächlichen Konturdaten erst, wenn Sie die
gewählte Kontur in ein Konturprogramm speichern.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: