Werkzeug-daten aufrufen, Programmieren: werkzeuge 5.2 werkzeug-daten – HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 156

Programmieren: Werkzeuge
5.2
Werkzeug-Daten
5
156
TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 3/2013
Werkzeug-Daten aufrufen
Einen Werkzeug-Aufruf TOOL CALL im Bearbeitungs-Programm
programmieren Sie mit folgenden Angaben:
Werkzeug-Aufruf mit Taste TOOL CALL wählen
Werkzeug-Nummer: Nummer oder Name des
Werkzeugs eingeben. Das Werkzeug haben Sie
zuvor in einem
G99-Satz oder in der Werkzeug-
Tabelle festgelegt. Per Softkey WERKZEUG-
NAME auf Nameneingabe umschalten. Einen
Werkzeug-Namen setzt die TNC automatisch
in Anführungszeichen. Namen beziehen sich
auf einen Eintrag in der aktiven Werkzeug-
Tabelle TOOL.T. Um ein Werkzeug mit anderen
Korrekturwerten aufzurufen, geben Sie den in der
Werkzeug-Tabelle definierten Index nach einem
Dezimalpunkt mit ein. Per Softkey AUSWÄHLEN
können Sie ein Fenster einblenden, über das Sie
ein in der Werkzeug-Tabelle TOOL.T definiertes
Werkzeug direkt ohne Eingabe der Nummer oder
des Namens wählen können
Spindelachse parallel X/Y/Z: Werkzeugachse
eingeben
Spindeldrehzahl S: Spindeldrehzahl in
Umdrehungen pro Minute eingeben. Alternativ
können Sie eine Schnittgeschwindigkeit Vc [m/
min] definieren. Drücken Sie dazu den Softkey VC
Vorschub F: Der Vorschub [mm/min bzw. 0,1 inch/
min] wirkt solange, bis Sie in einem Positioniersatz
oder in einem
T-Satz einen neuen Vorschub
programmieren
Aufmaß Werkzeug-Länge DL: Delta-Wert für die
Werkzeug-Länge
Aufmaß Werkzeug-Radius DR: Delta-Wert für den
Werkzeug-Radius
Aufmaß Werkzeug-Radius DR2: Delta-Wert für
den Werkzeug-Radius 2