Beliebiges programm als unterprogramm aufrufen – HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 202

Programmieren: Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen
7.4
Beliebiges Programm als Unterprogramm
7
202
TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 3/2013
Beliebiges Programm als Unterprogramm aufrufen
Funktionen zum Programm-Aufruf wählen: Taste
PGM CALL drücken
Softkey PROGRAMM drücken: Die TNC startet
den Dialog zur Definition des zu rufenden
Programms. Pfadname über die Bildschirmtastatur
eingeben (Taste GOTO), oder
Softkey PROGRAMM WÄHLEN drücken: Die TNC
blendet ein Auswahlfenster ein, über das Sie das
zu rufende Programm wählen können, mit Taste
END bestätigen
Wenn Sie nur den Programm-Namen eingeben,
muss das aufgerufene Programm im selben
Verzeichnis stehen wie das rufende Programm.
Wenn das aufgerufene Programm nicht im selben
Verzeichnis steht wie das rufende Programm, dann
geben Sie den vollständigen Pfadnamen ein, z.B.
TNC:\ZW35\SCHRUPP\PGM1.H
Wenn Sie ein DIN/ISO-Programm aufrufen wollen,
dann geben Sie den Datei-Typ .I hinter dem
Programm-Namen ein.
Sie können ein beliebiges Programm auch über den
Zyklus
G39 aufrufen.
Q-Parameter wirken bei einem
% grundsätzlich
global. Beachten Sie daher, dass Änderungen an Q-
Parametern im aufgerufenen Programm sich ggf.
auch auf das aufrufende Programm auswirken.
Achtung Kollisionsgefahr!
Koordinaten-Umrechnungen, die Sie im gerufenen
Programm definieren und nicht gezielt zurücksetzen,
bleiben grundsätzlich auch für das rufende Programm
aktiv.