HEIDENHAIN TNC 620 (73498x-01) Benutzerhandbuch

Seite 398

Advertising
background image

398

Programmieren: Mehrachsbearbeitung

1

1

.6 Dr

eidimensionale W

e

rk

z

e

ug-K

o

rr

ekt

ur (Sof

tw

ar

e-Option 2)

Peripheral Milling: 3D-Radiuskorrektur mit
TCPM und Radius-Korrektur (RL/RR)

Die TNC versetzt das Werkzeug senkrecht zur Bewegungsrichtung
und senkrecht zur Werkzeugrichtung um die Summe der Delta-Werte
DR

(Werkzeug-Tabelle und TOOL CALL). Die Korrekturrichtung legen Sie

mit der Radiuskorrektur RL/RR fest (siehe Bild, Bewegungsrichtung
Y+). Damit die TNC die vorgegebene Werkzeug-Orientierung
erreichen kann, müssen Sie die Funktion M128 aktivieren (siehe
„Position der Werkzeugspitze beim Positionieren von
Schwenkachsen beibehalten (TCPM): M128 (Software-Option 2)” auf
Seite 384).
Die TNC positioniert dann die Drehachsen der Maschine
automatisch so, dass das Werkzeug die vorgegebene Werkzeug-
Orientierung mit der aktiven Korrektur erreicht.

X

Z

RL

RR

Die TNC kann nicht bei allen Maschinen die Drehachsen
automatisch positionieren. Beachten Sie Ihr
Maschinenhandbuch.

Beachten Sie, dass die TNC eine Korrektur um die
definierten Delta-Werte durchführt. Ein in der Werkzeug-
Tabelle definierter Werkzeug-Radius R hat keinen Einfluss
auf die Korrektur.

Achtung Kollisionsgefahr!

Bei Maschinen, deren Drehachsen nur einen
eingeschränkten Verfahrbereich erlauben, können beim
automatischen Positionieren Bewegungen auftreten, die
beispielsweise eine 180°-Drehung des Tisches erfordern.
Achten Sie auf Kollisionsgefahr des Kopfes mit dem
Werkstück oder mit Spannmitteln.

Advertising