HEIDENHAIN TNC 620 (73498x-01) Benutzerhandbuch

Seite 544

Advertising
background image

544

Vergleich: Unterschiede beim Programm-Test,
Funktionalität

Vergleich: Unterschiede beim Programm-Test,
Bedienung

Programmieren von Hersteller-Zyklen

„

Zugriff auf Tabellendaten

„

Über SQL-Befehle

„

Via FN17-/FN18- oder TABREAD-
TABWRITE

-Funktionen

„

Zugriff auf Maschinen-Parameter

„

Über CFGREAD-Funktion

„

Via FN18-Funktionen

„

Erstellung interaktiver Zyklen mit
CYCLE QUERY

, z.B. Tastsystem-Zyklen

im Manuellen Betrieb

„

Vefügbar

„

Nicht verfügbar

Funktion

TNC 620

iTNC 530

Funktion

TNC 620

iTNC 530

Darstellung der Deltawerte DR und DL
aus TOOL CALL-Satz

Werden nicht mit verrechnet

Werden verrechnet

Test bis zu Satz N

Funktion nicht verfügbar

Funktion verfügbar

Berechnung der Bearbeitungszeit

Bei jeder Wiederholung der Simulation
durch Softkey START wird die
Bearbeitungszeit aufsummiert

Bei jeder Wiederholung der Simulation
durch Softkey START beginnt die
Zeitberechnung bei 0

Funktion

TNC 620

iTNC 530

Anordnung der Softkeyleisten und
Softkeys innerhalb der Leisten

Anordnung der Softkeyleisten und Softkeys ist in Abhängigkeit von der aktiven
Bildschirm-Aufteilung verschieden.

Zoom-Funktion

Jede Schnittebene über einzelnen
Softkey wählbar

Schnittebene über drei Toggle-
Softkeys wählbar

Zeichensatz bei Bildschirm-Aufteilung
PROGRAMM

Kleiner Zeichensatz

Mittelgroßer Zeichensatz

Maschinenspezifische Zusatz-
Funktionen M

Führen zu Fehlermeldungen, wenn
nicht in der PLC integriert

Werden beim Programm-Test ignoriert

Werkzeug-Tabelle anzeigen/editieren

Funktion verfügbar per Softkey

Funktion nicht verfügbar

Advertising