Beim programmieren beachten, Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 527

MESSEN LOCHKREIS (Zyklus 430, DIN/ISO: G430) 17.12
17
TNC 640 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2014
527
Beim Programmieren beachten!
Vor der Zyklus-Definition müssen Sie einen
Werkzeug-Aufruf zur Definition der Tastsystem-Achse
programmiert haben.
Zyklus 430 führt nur Bruch-Überwachung durch,
keine automatische Werkzeug-Korrektur.
Zyklusparameter
Mitte 1. Achse Q273 (absolut): Lochkreis-
Mitte (Sollwert) in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999
bis 99999,9999
Mitte 2. Achse Q274 (absolut): Lochkreis-
Mitte (Sollwert) in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999
bis 99999,9999
Soll-Durchmesser Q262: Lochkreis-Durchmesser
eingeben. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Winkel 1. Bohrung Q291 (absolut):
Polarkoordinaten-Winkel des ersten Bohrungs-
Mittelpunktes in der Bearbeitungsebene.
Eingabebereich -360,0000 bis 360,0000
Winkel 2. Bohrung Q292 (absolut):
Polarkoordinaten-Winkel des zweiten Bohrungs-
Mittelpunktes in der Bearbeitungsebene.
Eingabebereich -360,0000 bis 360,0000
Winkel 3. Bohrung Q293 (absolut):
Polarkoordinaten-Winkel des dritten Bohrungs-
Mittelpunktes in der Bearbeitungsebene.
Eingabebereich -360,0000 bis 360,0000
Messhöhe in der Tastsystem-Achse Q261 (absolut):
Koordinate des Kugelzentrums (=Berührpunkt) in der
Tastsystem-Achse, auf der die Messung erfolgen
soll. Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
Sichere Höhe Q260 (absolut): Koordinate in der
Tastsystem-Achse, in der keine Kollision zwischen
Tastsystem und Werkstück (Spannmittel) erfolgen
kann. Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
Größtmaß Q288: Größter erlaubter Lochkreis-
Durchmesser. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Kleinstmaß Q289: Kleinster erlaubter Lochkreis-
Durchmesser. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Toleranzwert Mitte 1. Achse Q279: Erlaubte
Lageabweichung in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
Toleranzwert Mitte 2. Achse Q280: Erlaubte
Lageabweichung in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
NC-Sätze
5 TCH PROBE 430 MESSEN LOCHKREIS
Q273=+50
;MITTE 1. ACHSE
Q274=+50
;MITTE 2. ACHSE
Q262=80
;SOLL-DURCHMESSER
Q291=+0
;WINKEL 1. BOHRUNG
Q292=+90
;WINKEL 2. BOHRUNG
Q293=+180
;WINKEL 3. BOHRUNG
Q261=-5
;MESSHOEHE
Q260=+10
;SICHERE HOEHE
Q288=80.1
;GROESSTMASS
Q289=79.9
;KLEINSTMASS
Q279=0.15
;TOLERANZ 1. MITTE
Q280=0.15
;TOLERANZ 2. MITTE
Q281=1
;MESSPROTOKOLL
Q309=0
;PGM-STOP BEI FEHLER
Q330=0
;WERKZEUG