Grundlagen 20.1 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 585

Advertising
background image

Grundlagen 20.1

20

TNC 640 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2014

585

Die Zyklen zur Werkzeug-Vermessung programmieren Sie in
der Betriebsart

Programmieren über die Taste TOUCH PROBE.

Folgende Zyklen stehen zur Verfügung:

Zyklus

Neues
Format

Altes
Format

Seite

TT kalibrieren, Zyklen 30 und 480

590

Kabelloses TT 449 kalibrieren, Zyklus 484

591

Werkzeug-Länge vermessen, Zyklen 31 und 481

592

Werkzeug-Radius vermessen, Zyklen 32 und 482

594

Werkzeug-Länge und -Radius vermessen, Zyklen 33 und 483

596

Die Vermessungszyklen arbeiten nur bei aktivem
zentralen Werkzeugspeicher TOOL.T.

Bevor Sie mit den Vermessungszyklen arbeiten,
müssen Sie alle zur Vermessung erforderlichen
Daten im zentralen Werkzeugspeicher eingetragen
und das zu vermessende Werkzeug mit

TOOL CALL

aufgerufen haben.

Unterschiede zwischen den Zyklen 31 bis 33 und 481
bis 483

Der Funktionsumfang und der Zyklus-Ablauf ist absolut identisch.
Zwischen den Zyklen 31 bis 33 und 481 bis 483 bestehen lediglich
die zwei folgenden Unterschiede:

Die Zyklen 481 bis 483 stehen unter G481 bis G483 auch in
DIN/ISO zur Verfügung

Anstelle eines frei wählbaren Parameters für den Status der
Messung verwenden die neuen Zyklen den festen Parameter
Q199

Advertising