Casio fx-4800P Benutzerhandbuch
Seite 101

99
• Statistische Rechenergebnisse können bis zu 10 Stellen lang sein. (Die Ergebnisse
werden mit einer 6stelligen Mantisse und einem 2stelligen Exponent angezeigt,
wenn die Exponentialschreibweise verwendet wird.)
• Die Werte für Σx
2
, Σx, n, Σy
2
, Σy und Σxy werden automatisch den Variablen U, V, W,
P, Q und R zugeordnet. Achten Sie darauf, daß Sie diese Variablen nicht für die
Zuordnung anderer Werte verwenden sollten, wenn Sie Statistik-Rechnungen mit
paarweisen Variablen ausführen.
• Der Konstantenterm A, der Regressionskoeffizient B, der Korrelationskoeffizient r
und die Schätzwerte für x und y werden unter Verwendung der folgenden Formeln
berechnet.
Σy – B·Σx
n
·Σxy – Σx ·Σy
A = ––––––––
B = –––––––––––
n
n
·Σx
2
– (Σx)
2
y
– A
n = A + Bx
m = –––––
B
n
·Σxy – Σx·Σy
r
= –––––––––––––––––––––––
{n·Σx
2
– (Σx)
2
} {n·Σy
2
– (Σy)
2
}
Beispiel
Die lineare Regression ist auszuführen, um die Terme der Regressions-
formel und den Korrelationskoeffizienten für die folgenden Daten
zu bestimmen. Danach die Regressionsformel verwenden, um den
Luftdruck bei 18
°
C und die Temperatur bei 1000 hPa zu schätzen.
,g(DSP/CLR)
g(Scl)w
(Löschen des statistischen Speichers)
10,1003715,10057
20,1010725,10117
30,10147
(Eingabe der Daten)
Temperature (°C)
Luftdruck (hPa)
10
15
20
25
30
1003
1005
1010
1011
1014