Casio fx-4800P Benutzerhandbuch
Seite 130
Advertising

128
Nachfolgend sind die Formeln für die Berechnung der Oberfläche (S) und des
Rauminhalts (V) eines regelmäßigen Tetraeders mit der Seitenlänge (A) aufgeführt.
Die unterschiede zwischen den Programmen “OCTAHEDRON” und “TETRA-
HEDRON” sind nachfolgend aufgeführt.
OCTAHEDRON (Oktaeder)
Oberfläche S
c*
9d*aAx!m
Rauminhalt V
9c
/d*aAMd
TETRAHEDRON (Tetraeder)
Oberfläche S
9d
*aAx!m
Rauminhalt V
9c/bc*aAMd
Wie Sie sehen können, müssen wir c* am Beginn des Programms löschen
und d auf bc ändern.
u
uu
u
u Vorgang
1. Den Namen des Programms ändern.
,f(PROG) d(EDIT)
,
c(RENAME)
TETRAHEDRON
w
2. Den Inhalt des Programms ändern.
w
2
S = 3A
2
,
V = ––– A
3
12
Advertising