Casio fx-4800P Benutzerhandbuch
Seite 123

121
Falls Sie einfach die beiden Formeln eingeben, führt sie der Rechner aus, ohne für
die Anzeige der Ergebnisse zu stoppen. Aus diesem Grund müssen Sie den
Ausgabebefehl verwenden, um dem Rechner mitzuteilen, daß er stoppen und die
berechneten Ergebnisse anzeigen muß. Die nachfolgende Tabelle beschreibt den
Ausgabebefehl und seinen nahen Verwandten, den Mehrfachanweisungsbefehl.
Der Ergebnisanzeigebefehl “
^” sorgt dafür, daß die Programmausführung
gestoppt wird, während das Rechenergebnis bis zu diesem Ergebnis-
anzeigebefehl oder eine Textmeldung angezeigt wird. Um mit der Programm-
ausführung fortzusetzen, die w Taste drücken. Das Endergebnis der
Programmausführung wird angezeigt, unabhängig davon, ob dieser Befehl
am Ende enthalten ist oder nicht.
Dies ist der Mehrfachanweisungsbefehl, der für die Verbindung von zwei
Rechenausdrücken oder Befehlen verwendet wird. Mit diesem Mehrfach-
anweisungsbefehl werden die verbundenen Anweisungen ohne zu stoppen
ausgeführt.
u
uu
u
u Eingeben des Programminhalts
c*
9d*aAx!m
9c/d*aAMd
JJ
k
k
k
k
k Abarbeiten eines Programms
Für das Abarbeiten eines Programms können Sie eine der drei unterschiedlichen
Methoden verwenden.
• Aus dem Programm-Menü
• Drücken der /Taste
• Drücken der !5Tasten
u
uu
u
u Abarbeiten eines Programms aus dem Programm-Menü
1. Während das Programm-Menü angezeigt wird, die c(RUN) Taste drücken.
^
:
Programmausführungsmodus
Cursor