Casio fx-4800P Benutzerhandbuch
Seite 34

32
b(MATH)
u
uu
u
u Integration, Differential, Σ
Σ
Σ
Σ
Σ, Wahrscheinlichkeit
Das erste MATH-Menü bietet Werkzeuge für Integrationen, Differentiale und
quadratische Differentiale, Σ- (Sigma) Rechnungen, Permutationen, Kombinationen,
Fakultäten und Zufallszahlgeneration.
“1. ∫∫∫∫∫dx” .................. Integration (Seite 67)
“2. d/dx” ................ Differential (Seite 62)
“3. d
2
/dx
2
” .............. Quadratisches Differential (Seite 65)
“4. Σ
Σ
Σ
Σ
Σ(” ................... Σ-Rechnung (Seite 70)
“5. x!” ................... Einen Wert eingeben und diesen Posten wählen, um dessen
Fakultät zu erhalten.
“6. Ran#” ............. Generiert eine Pseudo-Zufallszahl im Bereich von 0 bis 1 (10
Dezimalstellen)
“7. nPr” ................. Permutation
“8. nCr” ................ Kombination
u
uu
u
u Numerische Rechnungen
Das zweite MATH-Menü enthält Posten für Rechnungen mit Absoluwerten, Ermittlung
der Ganzahl und der Nachpunktstellen sowie Umwandlung zwischen rechtwinkeligen
und polaren Koordinaten.
•
•
•
↓
↓
↓
↓
↓
↑
↑
↑
↑
↑
•
•
•
)
)
)
)
)
(
(
(
(
(